Wir haben uns sehr gefreut, eine weitere Saison und das 10-jährige Jubiläum des hFMA-Projektes "Musik für Stummfilme"! zu feiern.
hr2 Kultur widmete in 'Musikszene Hessen' am 27.10. diesem Projekt eine ganze Sendung - hier nachzuhören
Auch 2018 wurden wieder Kurzfilme aus Hochschulen des hFMA-Netzwerkes neu vertont – von Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Die Filme wurden mit der neu produzierten Filmmusik
am Samstag, 10.11. um 19:30 Uhr &
am Sonntag, 11.11. um 11 Uhr
live im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt mit in zwei öffentlichen Konzerten mit Profi-Live-Orchester Kammerphilharmonie Frankfurt aufgeführt. Studierende der Hochschule Darmstadt nahmen die Musik außerdem auf und stellten sie dann Filmer_innen und Komponist_innen/Improvisateur_innen zur Verfügung.
Folgendes Programm erwartete die KonzertbesucherInnen 2018:- Richard Steinert vertonte The Non-Living Object von Isabella Rocher (Hochschule Darmstadt)
- Jakob Krupp vertonte Don't wonder von Verena Kern (Kunsthochschule Kassel)
- Johannes Ehinger vertonte Larry und die Mechatronische Werkstatt von Jan Thüring (Filmakademie Baden-Württemberg)
- Juan David Perez vertonte Räuber und Gendarm von Florian Maubach (Kunsthochschule Kassel)
- Bernhard Plechinger vertonte Endstation Paradies von Jan Thüring (Filmakademie Baden-Württemberg)
- Alexander Reiff vertonte Endstation Paradies von Jan Thüring (Filmakademie Baden-Württemberg)
- Jonas Fischer vertonte Das Floß von Jan Thüring (Filmakademie Baden-Württemberg)
- Klaus Jakob Vleeming vertonte Schatten von Hansjürgen Pohland (Deutsche Kinematek)
- Lukas Schopf vertonte Tamah von Erhan Yuruk
- Franz Schreiber vertonte Yours Truly von Verena Kern (Kunsthochschule Kassel)
- Levent Altuntas vertonte You are my Hero von Tobias Bilgeri (Kunsthochschule Kassel)