close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

News

Vortrag

WebVideoCast zur B3 Biennale des bewegten Bildes 2021

Vom 15. bis 24 Oktober 2021 wird die B3 Biennale des bewegten Bildes den Film-, Kunst- und Medienschaffenden erneut eine Plattform für Innovation, Austausch und Sichtbarkeit bieten. Analog oder digital, je nach Lage. Unter Garantie auf neuen Wegen, in neuen Formaten. 

Bis dahin – sozusagen als spannende Überbrückung – befragt die B3 in ihrem neuen WebVideoCast „B3 21 in depth“...

Read more

Vom 15. bis 24 Oktober 2021 wird die B3 Biennale des bewegten Bildes den Film-, Kunst- und Medienschaffenden erneut eine Plattform für Innovation, Austausch und Sichtbarkeit bieten. Analog oder digital, je nach Lage. Unter Garantie auf neuen Wegen, in neuen Formaten. 

Bis dahin – sozusagen als spannende Überbrückung – befragt die B3 in ihrem neuen WebVideoCast „B3 21 in depth“ jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat Akteur*innen aus verschiedenen Kreativ- und Kulturbranchen über ihre Erfahrungen, Visionen und Wünsche in diesen schwierigen Zeiten. 

Den Auftakt machte am 25. März Punk-Rock-Ikone und Politik-Aktivist Jello Biafra, der als Leadsänger der Punk-Band Dead Kennedys bekannt wurde. Moderator Johannes Grenzfurthner hat ihm wundersame aktivistische Geschichten über Punk, DIY, Trump, Verschwörungstheorien und kreative Kriminalität entlockt. 

Nächster spannender Gast ist am 8. April HFG-Absolventin Sandra Mann, eine der besten Fotokünstlerinnen der Gegenwart. Mitte Februar erhielt sie für ihr vielschichtiges und nachhaltiges Œuvre aus Fotografien, Rauminstallationen, skulpturalen Arbeiten und  Videofilmen, die Goetheplakette der Stadt Frankfurt.

Zu finden sind die Beiträge bei YouTube.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up