kurzundschön - bewegte Bilder, internationaler Wettbewerb
für junge Kreative, veranstaltet von der Kunsthochschule für Medien Köln
(KHM) und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR), findet seit 1997 statt. In
seinem Selbstverständnis verbindet der Nachwuchswettbewerb das
transmediale Konzept der KHM mit Teilen des öffentlich-rechtlichen
Auftrags des WDR: künstlerischen, kreativen Nachwuchs fördern, mediales
Crossover schaffen, kurze zeitgemäße Formate unterstützen.
kurzundschön richtet sich ausschließlich an Studierende und Auszubildende. Die Teilnahmefrist endet am 05.08.2013.
Jährlich werden Preise im Gesamtwert von 25.000-30.000 € in folgenden Kategorien vergeben:
- Kurzfilm: Spielfilm, Animation, Experimental/Kunst-Film (bis 15 Min.)
- Werbefilm/social spots (bis 3 Min.)
- Motion Art: Motion Design + Live-Video/-VJing
- Neu: „walk&watch - kurzkinoXXS“ für Infoscreen (bis 20 Sek.)
- WDR Spezialkategorie: Vorspann für die Reportagereihe „Menschen hautnah“ im WDR-Fernsehen (bis 10 Sek.)
- Neue Kategorie „walk&watch - kurzkinoXXS“ für Infoscreen. Gesucht
werden visuelle Beiträge mit maximal 20 Sekunden Länge, ohne Sex,
Gewalt und ohne Ton. Ausstrahlung der fünf besten Beiträge
deutschlandweit auf den Infoscreens im Rahmen eines Publikums-Wettbewerb (s. Details "Kategorien").
Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Website.