Die Filmtage Friedrichshafen finden 2021 bereits zum dreizehnten
Mal statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird das beliebte Festival
vom Winter auf den Frühsommer verlegt: Vom 24. – 28. Juni 2021 flimmern
im Kiesel im k42 aktuelle Kurz- und Dokumentarfilme junger
Filmemacher_innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die
Leinwand.
Große Neuerung: In einer Zeit, in der es für
Künstlerinnen und Künstler besonders schwer ist, hat sich die ZF
Kunststiftung dazu entschlossen, im Rahmen der Filmtage Friedrichshafen
ein bedeutendes Preisgeld für den besten Kurzfilm zur Verfügung zu
stellen, das es der Preisträgerin/dem Preisträger ermöglicht, die Arbeit
qualitativ fortzusetzen. Der ZF-Kurzfilmpreis ist mit 15.000 € dotiert
und damit einer der höchst dotierten Kurzfilmpreise in Deutschland. Eine
Fachjury beurteilt die Kurzfilme im Wettbewerbsprogramm anhand der
Umsetzung des Plots in den filmischen Ausdruck: Der Film wird als
Gesamtkunstwerk betrachtet. Der Preis geht daher an den Regisseur/die
Regisseurin und muss für die Realisierung eines neuen Kurzfilms
verwendet werden.
Darüber hinaus stockt die ZF Kunststiftung
das Preisgeld für den Publikumspreis für den besten Kurzfilm, den sie
bereits seit neun Jahren stiftet, von 500 € auf 1.000 € auf. Ab sofort
können bis zum 26. Februar 2021 Filme eingereicht werden. Alle
Informationen gibt es auf der Website.