Zur 22. PROVINZIALE laden die Veranstalter*innen Filmemacher aus
aller Welt ein, ab sofort und bis zum 15. Mai 2025, ihre Produktionen
einzureichen. Gesucht werden Filme, die auf die Programmatik reagieren:
Raumbezug, Ressourcenbewirtschaftung, Kommen, Gehen, Bleiben und
Gestalten. Landschaft, Region oder Ort werden als Mitspieler des
menschlichen Lebens sichtbar.
Ein fünfzehnköpfiges
Auswahlteam sichtet die Einsendungen, wertet sie hinsichtlich ihrer
Qualität und unserer Programmatik aus und stellt ein Festivalprogramm
für die folgenden internationalen Wettbewerbe zusammen:
- Kurzer Dokumentarfilm (bis 45 min)
- Kurzspielfilm (bis 30 min)
- Animation (bis 30 min)
Der
vierte Wettbewerb steht im Zeichen des langen Dokumentarfilms (ab 45
min) und wird aus von den Veranstalter*innen eingeladenen Filmen
zusammengestellt. Initiativbewerbungen für diesen Wettbewerb sind
ausschließlich mit Exposé per Email bis zum 15. April an doc.submission@provinziale.de möglich.
Für
alle vier Wettbewerbe werden jeweils zwei Publikumspreise – DIE ROSE
und DIE DISTEL – in Höhe von insgesamt 12.000 € vergeben. DIE ROSE ist
der Preis für den Publikumsliebling. Hier zeichnet das Publikum den Film
aus, der am meisten bewegt hat, der den Besuchern gefallen und sie
besonders angesprochen hat.
DIE DISTEL ist der Preis für die
Filmkritik. Hier bewertet das Publikum die Dramaturgie und
Kameraführung, die Art der Erzählung und den Umgang mit den
Protagonisten. Aus den Wettbewerbsbeiträgen aller vier Kategorien
nominiert das Auswahlteam zudem vier bis acht Filme für den
Jury-Sonderpreis DER STACHEL. Dieser wird für die interessanteste
filmische Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthematik vergeben.
Alle Informationen gibt es auf der Webseite.