close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

News

Competition

Bis zum 20.6. bewerben für Fulbright-Studienstipendien in den USA!


Eine zeitlang in den USA zu studieren ist für viele ein Traum!
Mit dem Fulbright-Stipendium könnte das Wirklichkeit werden, aktuell läuft die Ausschreibung für einen Studienaufenthalt 2018/19. Noch bis zum 20.6. kann man sich bewerben, allerdings ist die Berwerbung recht umfangreich, also sollten Sie sich gleich daran machen!
Oder schon einmal in Ruhe alles für die nächste Runde vorbereiten,...

Read more

Eine zeitlang in den USA zu studieren ist für viele ein Traum!

Mit dem Fulbright-Stipendium könnte das Wirklichkeit werden, aktuell läuft die Ausschreibung für einen Studienaufenthalt 2018/19. Noch bis zum 20.6. kann man sich bewerben, allerdings ist die Berwerbung recht umfangreich, also sollten Sie sich gleich daran machen!

Oder schon einmal in Ruhe alles für die nächste Runde vorbereiten, denn die kommt bestimmt.

Die vollständige Fulbright-Stipendienbewerbung enthält:

  1. vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
  2. Essay: Study Objective (in englischer Sprache)
Im Essay „Study Objective" stellen die Bewerber konkret dar, welches fachliche Ziel sie mit dem USA-Studienaufenthalt verfolgen und welchen Mehrwert sie sich daraus für ihren weiteren Studienverlauf versprechen. Sie müssen die Wahl bestimmter amerikanischer Präferenzhochschulen ausführlich begründen.
  3. Essay: Personal Statement (in englischer Sprache)
Im „Personal Statement" beleuchten die Bewerber ihren bisherigen Werdegang, ihre besonderen Interessen und persönlichen Ziele.
  4. Zwei Empfehlungsschreiben (in englischer Sprache) von zwei promovierten Hochschullehrern
  5. Kopie des Zeugnisses über die Hochschulzugangsberechtigung
  6. Akademische Leistungsnachweise


Auf der Grundlage der bei der Fulbright-Kommission eingehenden Bewerbungsanträge erfolgt zunächst eine Zwischenauswahl, die über den Kreis der Bewerber/innen entscheidet, der Ende September/Anfang Oktober zu persönlichen Bewerbungsgesprächen nach Berlin eingeladen wird.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten der Fullbright Komission:

https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/studienstipendien

Übrigens können sich auch Absolvent*innen und Lehrende für Programme für deutsche Nachwuchswissenschaftler/innen und Hochschullehrer/innen für einen Forschungs- oder Lehraufenthalt an einer amerikanischen Hochschule bewerben:

https://www.fulbright.de/programs-for-germans/nachwuchswissenschaftler-innenund-hochschullehrer-innen


Downloads

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up