Das Lichter Filmfest Frankfurt International ist Ein Fest für den 
Film. Es rückt vor allem diejenigen Facetten der Filmkunst in den 
Mittelpunkt, die im Kino- und Fernsehalltag zu kurz kommen und stellt 
für rund eine Woche im März das Bewegtbild in den Mittelpunkt des 
Kulturlebens in Rhein-Main.
LICHTER entstand aus der lokalen 
Filmszene heraus. Gegründet im Jahr 2008 von einer Gruppe junger 
Filmschaffender, hat es sich seither vom Fest einer eingeschworenen 
Gemeinde im selbstgebauten Kino eines Atelierhauses zu einem festen 
Bestandteil des regionalen Kulturlebens entwickelt, der ein stetig 
wachsendes und sehr gemischtes Publikum anzieht.
Das Festival findet vom 29.03.-03.04.2016 statt.
Die
 Veranstalter tragen ihre Filme zum einen in die Säle außerhalb der 
Stadt. Und zum anderen lassen sie Filmkultur auch dort aufleben, wo sie 
normalerweise nicht stattfindet: In anderen Kulturinstitutionen, vor 
allem aber an ungewöhnlichen, ungenutzten Orten, die sie für und mit dem
 Film bespielen.
Dazu baut LICHTER neben einem hochkarätigen 
und vielseitigen Programm in den Kinosälen auf viele weitere Höhepunkte 
in Frankfurt und der Rhein-Main-Region. 
Programmpunkte des Festivals sind bespielsweise:
- Fünf Filmpreise - erstmals wird hierbei der Wettbewerb für den besten internationale Film ausgelobt.
- Eine Vielzahl an Ausstellungen - unter anderem "Grenzparcours // Walk the Line!"
- Der LICHTER Art Award
- Diskussionen zu Themen wie "Europa: Außen.Grenzen.Innen."
Besucher haben die Gelegenheit, beim LICHTER Filmfestival mit interessanten Gästen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.
Alle Informationen zum vollständigen Programm des Festivals gibt es auf der Website.