close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

MediaMonday: Sich mit einer Sache gemein machen? – PR zwischen Bekenntnisbewegung und Söldnertum

Kommunikation und PR in Zeiten von Selbstvermarktung und Fake News“ ist das Motto des diesjährigen „MediaMonday“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. Vom 5. November an bis Mitte Dezember berichten Referentinnen und Referenten immer montags aus ihrem Arbeitsfeld.
„Sich mit einer Sache gemein machen? – PR zwischen Bekenntnisbewegung und Söldnertum“ nennt Prof. Dr. Klaus...

Read more

Kommunikation und PR in Zeiten von Selbstvermarktung und Fake News“ ist das Motto des diesjährigen „MediaMonday“ am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg. Vom 5. November an bis Mitte Dezember berichten Referentinnen und Referenten immer montags aus ihrem Arbeitsfeld.

„Sich mit einer Sache gemein machen? – PR zwischen Bekenntnisbewegung und Söldnertum“ nennt Prof. Dr. Klaus Kocks seinen Auftakt-Vortrag am 5. November.

Der Geschäftsführer der Cato Sozietät für Kommunikationsberatung sieht zwei unterschiedliche Philosophien, mit denen PR-Profis an ihre Arbeit herangehen. Demnach bekennen sich die einen stark zu der Sache, die sie kommunikativ vertreten, während die anderen PR eher nüchterner als interessengeleitete Kommunikation auffassen. Klaus Kocks zieht hier Parallelen zu Journalisten: gäbe es doch einerseits solche, die es mit Hajo Friedrichs halten und die sich mit keiner Sache gemein machen. Zugleich beobachtet er „Engagement-Journalisten“, die für eine ihrer Meinung nach gute Sache eintreten und somit publizistisch nicht neutral sind.

Veranstaltungsort:
Campuskino (Haus F 14, Raum 15/003, Max-Planck-Straße 2). Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.45 Uhr und enden gegen 19.00 Uhr. Im Anschluss gibt es Snacks und Getränke im studentisch betriebenen Café „Zeitraum“.

Termin:
Montag, 5.11.2018, 17:45 Uhr
Sich mit einer Sache gemein machen? – PR zwischen Bekenntnisbewegung und Söldnertum
Prof. Dr. Klaus Kocks, Geschäftsführer der Cato Sozietät für Kommunikationsberatung

Alle Informationen gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up