Creative Directors Julian F. Krueger und Daniel Göttling zu Gast beim MediaMonday auf dem Mediencampus in Dieburg 2014
Die
Creative Directors Julian F. Krueger und Daniel Göttling von der
Werbefilmproduktion THE MARMALADE zeigen bei ihrem Vortrag „Motion
Design? WTF!“ einen neuen Blickwinkel auf das Thema.
Am
Montag, den 30. Juni 2014, geht es in der Vortragsreihe MediaMonday um
die Designdisziplin Motion Design. Aber was genau ist das überhaupt?
Meist geht es dabei um Filmvorspänne, Werbung oder Trailer. Eben
audiovisuell gestaltete Bewegtbilder, die in Verbindung mit
Grafik-Design und Typografie stehen.
Die Referenten Julian F.
Krueger und Daniel Göttling kommen von der Produktionsfirma THE
MARMALADE VISUAL DESIGN. Das Produktionshaus war bis dato unter dem
Namen SCHÖNHEITSFARM bekannt und rückt durch die aktuelle Umfirmierung
jetzt bewusst näher das Partnerunternehmen THE MARMALADE FILMS. "Die
beiden Firmen sind über die Jahre so eng zusammengewachsen, dass die
Positionierung unter dem Gesamtlabel THE MARMALADE im Grunde nur noch
eine Formsache war", erzählt Jessica Wege, Branch Manager und Producer
von THE MARMALADE. "Wir verstehen uns als kreativer Gesamtdienstleister
für die Bewegtbildproduktion." THE MARMALADE bietet jetzt unter einem
Dach Filmproduktion, visuelle Konzeption, Motion Design und Animation,
sowie klassische Postproduktion an.
Daniel Göttling ist Creative
Director am Standort in Hamburg und dort Leiter einer sechsköpfigen
Kreationsabteilung. Unter anderem zeichnet er sich verantwortlich für
die Umsetzung der Motion Graphics im aktuellen „Kinderbueno“-Werbespot,
einem Spot aus der laufenden OBI-Baumarkt Kampagne und ganz aktuell für
die visuelle Konzeption eines Werbefilms für die norwegische Eismarke
Henning Olsen. Seine besondere Stärke liegt in der Entwicklung visueller
Gesamtkonzepte.
Julian Krueger, als Executive Creative Director
verantwortlich für die Standorte Frankfurt und Düsseldorf ist seit
letztem Sommer mit dabei. Seine Stärken liegen neben der Postproduktion
in 2D- und 3D-Animationen, sowie im Sounddesign. Verschiedene
Animationen für Opel, Subway und ProSieben kommen von ihm.
Göttling
und Krueger sprechen beim vierten und letzten MediaMonday des
Sommersemesters 2014 über ihre Arbeiten und zeigen, warum ein
differenzierter Blick auf Motion Design spannend sein kann.
Am
30. Juni starten die Referenten im Doppelpack ihren Vortrag um 17.45 Uhr
im Kino des Mediencampus Dieburg/Hochschule Darmstadt unter dem Motto
„Motion Design? WTF!“.