Ob Arbeitsrecht, Datenschutz oder Finanzierung – wer heute ein
Unternehmen gründen und damit erfolgreich sein möchte, braucht neben
einer guten Idee und einem soliden Businessplan vor allem eines: eine
umfassende und individuell zugeschnittene Rechtsberatung. Fakt ist aber:
Weil rechtliche Fallstricke übersehen werden, kommt es immer wieder zu
folgenschweren, da in aller Regel kostspieligen Fehlern. Um hier Abhilfe
zu schaffen und Gründern Orientierung im Dschungel der juristischen
Anforderungen zu bieten, haben Brehm & v. Moers den Startup Law
Summit konzipiert und gemeinsam mit regionalen Partnern umsetzt.
26. April,13.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Co-Work & Play, Otto-Meßmer-Str. 1, 60314 Frankfurt
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Registrierung wird erbeten.
Insgesamt
vier Vorträge zu den übergeordneten Themen 'Schutz von
Geschäftsmodellen', 'Arbeitsrecht', 'IT-Compliance und Datenschutz'
sowie 'Finanzierungsrunden' stehen auf dem Programm. Die Rechtsanwälte
informieren über rechtliche Aspekte zu Themen wie Schutz von Ideen,
Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen, über die gesetzlichen Vorgaben zur
Gestaltung von Arbeitsverträgen oder zur Geschäftsführerhaftung und über
die Besonderheiten verschiedener Finanzierungsformen.
Im Anschluss an die Vorträge sowie beim abschließenden Get-together stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung.
Alle Informationen gibt es auf der Website.