close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

Club 23 – von der Idee zum Drehbuch in 23 Tagen

Der Club23 ist ein Drehbuchseminar für mutige Autoren*innen, die nach 23 Tagen eine erste Drehbuchfassung in den Händen halten wollen.
Für Autor*innen ist der Schritt von der Grundidee zum Drehbuch schwierig – und oft langwierig. So langwierig, dass gerade junge Autoren viel zu wenig echte Schreiberfahrung sammeln, weil sie in Entwicklungsprozessen zwischen Loglines, Exposés und Treatments in...

Read more

Der Club23 ist ein Drehbuchseminar für mutige Autoren*innen, die nach 23 Tagen eine erste Drehbuchfassung in den Händen halten wollen.

Für Autor*innen ist der Schritt von der Grundidee zum Drehbuch schwierig – und oft langwierig. So langwierig, dass gerade junge Autoren viel zu wenig echte Schreiberfahrung sammeln, weil sie in Entwicklungsprozessen zwischen Loglines, Exposés und Treatments in Feedbackschleifen hängenbleiben.

Termin und Ort:

Zeitraum: Montag, 28.09.2020 – Freitag, 30.10.2020
Ort: Zoom

Die beiden erfahrenen Autoren Robert Krause und Florian Puchert haben aus den unterschiedlichsten Kreativtechniken und Dramaturgielehren ein Konzept entwickelt, um schneller zu einer ersten Drehbuchfassung zu kommen. Sie entdeckten dabei, dass hohe Geschwindigkeit kreatives Potential freisetzt - vor allem, weil der innere Zensor, den Autoren alle kennen, durch den Zeitdruck ausgeschaltet wird. Seit 2013 bieten sie ihr Seminar erfolgreich an der HFF München für den Lehrstuhl Creative Writing von Prof. Doris Dörrie an – sowie in professionellen Writer’s Rooms, u.a. für die Bavaria und UFA.

Bewerbungen sind bis Dienstag, den 22. September 2020 möglich für freischaffende hessische (Nachwuchs-)Autor/innen, die unter professioneller dramaturgischer Betreuung innerhalb eines kurzen geschlossenen Zeitraums eine Drehbuchfassung erstellen möchten.

Alle Informationen gibt es auf der Website.


Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up