Bjoern Mehlig studierte zunächst Philosophie und Deutsche Philologie 
in Göttingen und Berlin, bevor er in Giessen das Studium der Angewandten
 Theaterwissenschaft aufnahm, das er 2005 mit der Theaterproduktion 
"WMF. Wiedersehen macht Freude" als Diplomarbeit abschloss.
Unter 
dem Label Auftrag : Lorey entwickelt er seit 2001 gemeinsam mit Stefanie
 Lorey Projekte, die sich an der Grenze zwischen Performance, Schauspiel
 und installativer Kunst bewegen. Neben der Regietätigkeit arbeitete und
 arbeitet er im Bereich Sounddesign und Tonregie für diverse Tanz- und 
Theaterproduktionen, unter anderem für Stefan Kaegi und Saburo 
Teshigawara. Seit 2007 Lehraufträge an der Universität Giessen, 2008/09 
an der Hochschule der Künste, Bern. 
Ab Oktober 2009 ist er als Dozent für besondere Lehraufgaben am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft verpflichtet. 
2013 bis September 2014 vertritt er Prof. Heiner Goebbels als 1. Vorstandsmitglied der Justus-Liebig-Universität in der hFMA.
Postanschrift:
Institut für Angewandte Theaterwissenschaft
Haus A
Karl-Glöckner-Str. 21
D-35394 Gießen