Im zurückliegenden Jahr hat es das Team in Jenin geschafft, das
Kino mit Musik, Theater und einem regulären Filmprogramm zu einem nicht
mehr weg zu denkenden kulturellen Mittelpunkt in Jenin werden zu lassen.
Ganz
besonders beeindruckend war die Premiere von „Peter Pan“ am 04.April
2013, ein musikalisches Theaterstück das Schauspieler vom Freedom
Theatre auf der Bühne von Cinema Jenin erarbeitet und zur Aufführung
gebracht haben. Dabei haben sie Kinoleinwand und Bühne derart virtuos
miteinander verbunden, dass ein unvergeßliches Theaterstück entstanden
ist.
In den letzten drei Jahren konnte das Team mit Hilfe von
Aktionen, sowie der finanziellen Unterstützung der evangelischen Kirche
Hessen (EKHN), der Deutschen Bundesbahn AG, der Volkswagen-AG und
vieler privater Spenden jährlich etwa 50.000 EUR aufbringen, um die
Gehälter der zehn palästinensischen Mitarbeiter zu finanzieren.
Mit
Stand November 2013 bestehen jedoch zum ersten Mal nicht mehr die
finanziellen Mittel, Cinema Jenin auch im nächsten Jahr voll zu
unterstützen.
Deshalb wird um Unterstützung
dabei gebeten, das Monatsgehalt (350 EUR) einer der Mitarbeiter(innen)
zu finanzieren.
Jeder der dazu beiträgt, daß auch im Jahr
2014 die Gehälter der Mitarbeiter in Jenin bezahlt werden können,
erhält als Dankeschön einen Download-Link des Films „Nach der Stille“ –
ein von Cinema Jenin mitproduzierter Dokumentarfilm über die Israelin
Yael Armenet, deren Mann Dov Chernobroda bei einem Selbstmordattentat in
Haifa ums Leben gekommen ist. Nach Jahren der Trauer besucht Yael die
Familie des Selbstmordattentäters in Jenin und schlägt so eine Brücke
der Hoffnung.
SPENDEN an:
Cinema Jenin e.V
Deutsche Bank
Konto-Nr.: 105307300
BLZ: 640 700 24
IBAN DE03640700240105307300
BIC/SWIFT DEUTDEDB641
oder über Betterplace
Alle Informationen zum Cinema Jenin gibt es auf der Website.