new talents - biennale cologne -- die Zukunftsplattform für
künstlerische und gestalterische Berufseinsteiger aus den Bereichen
Kunst, Film, Musik, Design und Tanz -- geht in die vierte Runde. Vom 10.
bis 25. Mai 2014 werden mehr als 50 ausgewählte Hochschulabsolventen
aus der Region sowie nationale und internationale Gäste präsentiert --
u.a. in Ausstellungen, Konzerten, Tanzaufführungen und Filmen.
Zu
den Neuerungen der vierten Ausgabe der Biennale zählt u.a. der Ausbau
des Bereichs Tanz. Thematischer Schwerpunkt des Rahmenprogramms in der
Sparte Kunst ist das Thema „Junges Sammeln“ - damit werden auch Galerien
und Sammler erstmals stärker eingebunden. Im Bereich Musik werden zehn
Kompositionsaufträge an junge Komponistinnen und Komponisten vergeben,
die im Mai 2014 uraufgeführt werden. Auch in 2014 präsentiert sich das
Programm der Biennale in 2014 klar strukturiert nach Kunstsparten.
„Ziel
ist es, die jungen Künstler, ihre Werke und ihr Können in den Fokus der
Wahrnehmung zu rücken“, so new talents-Direktor und Kurator Jochen
Heufelder und Co-Kuratorin Anne Mager. Damit gewährt das Festival auch
einen Einblick in den aktuellen Stand des Schaffens an den Hochschulen
des Rheinlands -- u.a. KHM Kunsthochschule für Medien Köln,
Kunstakademie Düsseldorf, Hochschule für Musik und Tanz Köln, KISD Köln
International School of Design und ifs internationale filmschule köln.
Seit
dem Premierenjahr 2008 findet die Biennale im Zweijahresrhythmus statt.
Zur letzten Ausgabe von new talents - biennale cologne im Jahr 2012
besuchten über 10.000 Gäste die Ausstellungen und Aufführungen der mehr
als 50 Talente.
Alle Informationen gibt es auf der Website.