Zum 30. Mal sucht der ADC die besten Nachwuchsarbeiten im
deutschsprachigen Raum. Verlängert bis zum 16. Dezember 2013 können Studenten,
Absolventen oder Junioren ihre besten Arbeiten beim ADC
Nachwuchswettbewerb einreichen.
Die ADC Jury tagt vom
13.05 - 14.05.2014 im Rahmen des ADC Festivals 2014 in Hamburg. Auf dem
wichtigsten Branchenevent werden auch die Gewinner des ADC
Nachwuchswettbewerbs ausgezeichnet.
Zum ersten Mal können die Teilnehmer ihre Arbeiten nicht nur in den bewährten Hauptkategorien Kommunikationsdesign, Audiovisuelle Medien, Craft und Editorial einreichen, sondern auch in »Experimentelles Gestalten«. Mit seinen Kategorien Design, Räumliche Inszenierung und Digital lädt der Bereich auch diejenigen ein, die sich mit ihren Arbeiten beim ADC Nachwuchswettbewerb bisher noch nicht abgebildet gesehen haben.
Hauptkategorien des Wettbewerbs:
- KOMMUNIKATIONSDESIGN
- AUDIOVISUELLE KOMMUNIKATION
- CRAFT
- EDITORIAL
- EXPERIMENTELLES GESTALTEN
Wer kann teilnehmen?
Studenten
und Absolventen kreativer Fachrichtungen an Universitäten,
(Fach-)Hochschulen, Berufsakademien, Privatschulen oder dualen
Aubildungsgängen. Junioren aus Agenturen oder Unternehmen, die nicht
länger als zwei Jahre im Beruf sind.
Eingereicht werden können
Arbeiten, die in Deutschland, Österreich oder der deutschsprachigen
Schweiz erstellt oder veröffentlicht worden sind. Semester- und
Abschlussarbeiten mit künstlerisch freier oder praxisorientierter
Aufgabenstellung, die nachweislich bei der Lehrinstitution im Zeitraum
vom 1. Januar bis 30. November 2013 abgegeben und benotet worden sind.
Arbeiten aus der täglichen Praxis von Berufsanfängern, die im gleichen
o.g. Zeitraum umgesetzt und veröffentlicht worden sind.
Alle Informationen gibt es auf der Website.