Die Kulturberatung Hessen für Film-, Kino- und Medienschaffende
bietet durch das Filmhaus Frankfurt und das Film- und Kinobüro Hessen –
stellvertretend für die Initiative Hessen Film – Einzelberatungen sowie
Seminartermine.
Ab dem 17. Juli 2023 (und zunächst bis
31.12.2023) steht ein heterogenes Beratungsteam mit erfahrenen
Vertreterinnen und Vertretern aus der hessischen Filmbranche für
Produktions- und Abspielberatung, Auskünfte zu sozialer Absicherung und
zu spezifischen Förderungen wie Energie-Hilfsprogrammen zur Verfügung.
So können auch individuelle Fragen zu Stoffentwicklung, Drehbuch,
Finanzierung bzw. Förderung, Postproduktion, Marketing, Verleih und
Vertrieb, Kino und Festival gestellt werden. Die Berater*innen besitzen
sehr gute Kenntnisse über den bundesdeutschen Filmstandort und decken
die Bereiche Spielfilm, Dokumentarfilm, Kino und TV, Serie, Kurz- und
Langfilm sowie Filmherausbringung und Abspiel ab.
Die
Kulturberatung Hessen soll der Professionalisierung der hessischen
Film-, Kino- und Medienschaffenden dienen, sie richtet sich an
Einzelpersonen und Institutionen aus Hessen und ist kostenfrei. Die
Kulturberatung versteht sich als eine unabhängige Beratungsmöglichkeit,
welche die bestehenden Beratungsmöglichkeiten beispielsweise durch
kommerzielle Dienstleister sinnvoll ergänzen soll. In besonders
gravierenden Problemfällen können Sonderberatungen aus dem Rechts- und
Steuerbereich vermittelt werden.
Alle Informationen und Details zur Anmeldung gibt es auf der Webseite.