Aus der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) kommen diese Meldungen:
„In
 einem tollen Filmbericht der Hessenschau über den Studenten Xavier Lott
 erhält man einen guten Einblick, wie das Tanzstudium an der Hochschule 
für Musik und darstellende Kunst Frankfurt aussieht.“ Den Beitrag gibt 
es auf der Webseite.
Und es gibt noch mehr erfreuliche Nachrichten aus der HfMDK Frankfurt:
 So wie Lucy May und Mirjam Motzke ihr Jahrespraktikum beim Hessischen 
Staatsballett absolvieren, haben noch vier weitere Tänzer*innen aus dem 
Studiengang BA-Tanz Plätze für ihr Jahrespraktikum gefunden; andere – 
wie Nadja Simchen, Aline Aubert und Aimilios-Alexandros Karampatsakis – 
konnten Verträge mit renommierten Theatern in Münster, Frankreich und 
Moldawien abschliessen. Wir gratulieren!
Und auch von der Hochschule RheinMain gibt es Neuigkeiten:
18 Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign
 haben sich im Rahmen eines Wettbewerbs intensiv mit dem Thema Sexismus 
und Diskriminierung in Kommunikationsmedien und Gesellschaft 
auseinandergesetzt. Initiiert hatte das Projekt die Kommunale 
Frauenbeauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden. 
Aufbauend 
auf den eigenen Rechercheergebnissen und persönlichen Erfahrungen zum 
Thema haben die Design-Studierenden vielfältige künstlerische und 
kreative Arbeiten entwickelt, darunter Moodboards, Plakate, 
Foto-Collagen, Illustrationen, Grafiken, Konzepte, performative 
Erlebnisräume und Social Media Maßnahmen. Die drei besten Arbeiten 
wurden von einer interdisziplinär besetzten Jury ausgezeichnet.
Die
 prämierten Motive sind ab April für einen Monat in Wiesbaden zu sehen –
 der Außenwerbungspezialist Wall stellt dafür kostenfrei Plakatflächen 
im Stadtgebiet zur Verfügung. Dadurch soll ein öffentliches Bewusstsein 
für das Thema und ein Anstoß zum Diskurs geliefert werden.
Alle studentischen Arbeiten werden vom 19. Mai bis zum 15. Juni 2022 in einer Ausstellung im frauen museum wiesbaden gezeigt. Die Vernissage findet am 19. Mai 2022, 19:00 Uhr, statt.