close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

(Public)

Conference, Event, Vortrag

Frankfurt

Zweiter Kreativwirtschaftstag

Zum ersten Kreativwirtschaftstag kamen im vergangenen Jahr rund 600 Kreative zusammen. Klar, dass wir angesichts solcher Nachfrage weitermachen: Am 16. März 2018 trifft sich die Kreativbranche wieder in Frankfurt am Main, um aktuelle Branchenthemen zu behandeln und sich zu vernetzen.
Termin und Ort:
16. März 2018, 10 bis 18 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34...

Read more

Zum ersten Kreativwirtschaftstag kamen im vergangenen Jahr rund 600 Kreative zusammen. Klar, dass wir angesichts solcher Nachfrage weitermachen: Am 16. März 2018 trifft sich die Kreativbranche wieder in Frankfurt am Main, um aktuelle Branchenthemen zu behandeln und sich zu vernetzen.

Termin und Ort:

16. März 2018, 10 bis 18 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32-34 60322 Frankfurt am Main

40 Jahre nach Punk heißt es wieder „No Future”: Angesichts des Umbruchs in den Agen- turen und der Digitalisierung der gesamten Wirtschaft beschwören manche Skeptiker das Ende der Kreativbranche. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Die Umsätze steigen, und offenbar gibt es viele neue Jobs für Kreative – auch wenn sich Branchen und Märkte unübersehbar verändern.

Deshalb setzt der 2. Kreativwirtschaftstag hinter „No Future” ein dickes Fragezeichen. Antworten gibt das Programm, das Hessens Kreativfestivals und -verbände see-Conference, GWA, FRAVR Conference, VUT, NODE und Seriale Gießen gestalten.

Am 16. März in Frankfurt wollen Klischees entsorgt und Perspektiven eröffnet werden. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website.


Downloads

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up