Die Digitalisierung der hessischen Kinos ist bereits stark 
vorangeschritten: Langfilme werden mittlerweile fast nur noch im 
digitalen DCP-Format vorgeführt. Für FilmemacherInnen bieten sich damit 
neue Chancen, ihre Filme auf die große Kinoleinwand zu bringen. 
Zum
 zweiten Mal bietet das Film- und Kinobüro Hessen in Zusammenarbeit mit 
Magna Mana Bildbearbeitung GmbH und FunDeMental Studios GmbH sowie in 
Kooperation mit der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) einen 
Workshop an, in dessen Rahmen die Teilnehmer/innen den kompletten 
Workflow einer DCP-Produktion kennenlernen können - vom digitalen 
Ausgangsmaterial bis zum digitalen DCP-Master. 
Der auf zwei 
Tage angelegte Workshop richtet sich im ersten Teil vornehmlich an 
Filmschaffende, besonders Studierende & Alumni aus film- und 
medienschaffenden Studiengängen des hFMA-Netzwerks, im zweiten Teil vor 
allem an Kino- und Festivalbetreiber bzw. -mitarbeiter.
 Die Referenten sind: 
- Axel Mertes, Geschäftsführer, Magna Mana Bildbearbeitung GmbH, Frankfurt
- Oliver Achatz (Komponist, Sounddesign, Soundmixer), FunDeMental Studios GmbH, Frankfurt
Veranstalter:
 Film- und Kinobüro Hessen in Zusammenarbeit mit Magna Mana 
Bildbearbeitung GmbH und FunDeMental Studios GmbH, 
Kooperationspartner: hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Ort und Zeit
Die Workshops finden statt:
- Workshop Teil 1 am Mo. 03.02.14 - für Studierende / Filmemacher: 
 "Technische Spezifika rund um das Thema DCP" - welche Aspekte sind zu beachten, damit ein Film "DCP-tauglich" wird?
- Workshop Teil 2 am Di. 04.02.14 - für Branchenangehörige (Kinobetreiber, Filmemacher, Festivals, und alle Anderen): "DCP-Erstellung und Anwendung" 
Uhrzeit: jeweils von 10-16 Uhr 
Ort: FunDeMental Studios Frankfurt (Hamburger Allee 45 / 60486 Frankfurt)
Wichtig:
 Die TeilnehmerInnen werden aufgerufen, ihr Interesse und ihre Fragen 
vorab möglichst konkret zu benennen. Die Referenten versuchen zu den 
wichtigsten Fragen konkrete Antworten zu geben und wollen dabei auch 
einen Erfahrungsaustausch untereinander ermöglichen. Es können nach 
Absprache auch gerne rechtefreie Beispieldateien eingereicht werden, die
 am zweiten Workshoptag besprochen und anhand derer nach Möglichkeit 
Lösungsansätze aufgezeigt werden können. 
ANMELDUNG
Eine
 verbindliche Anmeldung ist zu richten an die E-Mail-Adresse 
workshop@film-hessen.de mit dem Betreff "DCP-Workshop" und folgenden 
Informationen:
- Name, Adresse, Mobilnummer
- Studiengang und Hochschule bzw. Arbeitsgebiet
- Information zum Tätigkeitsfeld (Studium, Branche)
Mit Eingang der Teilnahmegebühr wird die Teilnahme bestätigt. Nähere Informationen folgen nach Eingang Ihrer Mail. 
Anmeldeschluss ist Do, 23.01.2014
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € für einen, 30 € für beide Tage.
Richten Sie Ihre Wünsche und/oder Fragen bitte an das Film- und Kinobüro Hessen, 
Tel: 069-133 796 18, info@film-hessen.de