Inhalt:
Wie entwirft man den passenden Look eines Films? Wie erhält man genau die Visuals, die man benötigt, um eine Filmidee so zu ergänzen, dass die Story im Film visuell überzeugt?
Gute Filme zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die visuelle Form - den Look - und die Story eng miteinander verbinden.
In ihrem Vortrag „Visual Design – ein Einblick“ vermittelt Filmemacherin Erika Surat Andersen den Teilnehmern anhand zahlreicher Filmbeispiele einen Überblick über die Haupt-Bausteine des Visual Design - den filmischen Einsatz von Raum, Linien, Farbe, und Bewegung u.a..
Der Vortrag richtet sich gleichermaßen an Filmemacher wie an Filmliebhaber, mit besonderem Augenmerk auf Art Direction und Produktionsdesign.
Teilnahme: Öffentlich
Kosten:
Frei für Studierende, Alumni und Lehrende aus dem hFMA-Netzwerk nach Voranmeldung (Mail schicken bis 14.05. an info@hfmakademie.de). Workshop-Teilnehemer des anschließenden, teilnehmerbegrenzten Workshops "Kostümbild / Szenenbild" (17.-18.05.2014) nehmen automatisch am Vortrag teil.
Abendkasse: 20 €.
Ort: Filmhaus Frankfurt (Ostbahnhofstr. 15 / 60314 Frankfurt)
U6 bis Ostbahnhof / S-Bahn Ostendstraße / Tram 11 bis Ostbahnhof