close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

lpr-forum-medienzukunft: Über neuen Journalismus, alte Medien und die digitale Moderne

Nie war das Vertrauen in die Medien so gering. Nie waren die Möglichkeiten, sich zu informieren, so vielfältig. Ein Paradoxon? „Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur ungleich verteilt.“ William Gibson, der US-amerikanische Science-Fiction-Autor, beschreibt mit diesem Satz auch einen Strukturwandel der besonderen Art – den von Medien und Journalismus. Während neue Formen und Formationen des...

Read more

Nie war das Vertrauen in die Medien so gering. Nie waren die Möglichkeiten, sich zu informieren, so vielfältig. Ein Paradoxon? „Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur ungleich verteilt.“ William Gibson, der US-amerikanische Science-Fiction-Autor, beschreibt mit diesem Satz auch einen Strukturwandel der besonderen Art – den von Medien und Journalismus. Während neue Formen und Formationen des Journalismus entstehen, stecken die traditionellen Medieninstitutionen in der Krise: Ihr Geschäftsmodell erodiert, vor allem die jungen Nutzer wenden sich ab, die Medien verlieren an Glaubwürdigkeit.

Wie gehen Journalisten und Medien mit dem digitalen Umbruch um? Wie verändern sich der Journalismus und das mediale Öko-System? Wie definieren sich künftig die Rollen? Was bedeutet das für die gesellschaftliche Kommunikation?

Das lpr-forum-medienzukunft – unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier – findet statt in und am:
im Westhafenpier 1, Frankfurt am Main, Rotfeder-Ring 1
Donnerstag, 12. März 2015
Anmeldung bis zum 05.03.2015, die Teilnahme ist kostenlos

In einem umfangreichen Programm aus Debatten und Vorträgen werden diese Themen behandelt. Eine komplette Beschreibung der Veranstaltungspunkte gibt es auf der Website und im angefügten PDF.


Downloads

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up