close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

Event

Kurzfilmabend mit Jos Diegel

In besonderer Atmosphäre bei feinem Essen stellt der in Offenbach und Berlin lebende und tätige Filmkünstler einige seiner Kurzfilme vor.
Termin, Ort und Kosten:
Freitag, 2. Juni 19:00 - 1:00
Filmklubb Offenbach
Isenburgring36, 63069 Offenbach am Main
Eintritt: Frei/ gegen Spende
Jos Diegels künstlerischer Tätigkeitsbereich verläuft Genreübergreifend oder vielmehr ohne Beachtung der Genres als...

Read more

In besonderer Atmosphäre bei feinem Essen stellt der in Offenbach und Berlin lebende und tätige Filmkünstler einige seiner Kurzfilme vor.

Termin, Ort und Kosten:

Freitag, 2. Juni 19:00 - 1:00
Filmklubb Offenbach
Isenburgring36, 63069 Offenbach am Main
Eintritt: Frei/ gegen Spende

Jos Diegels künstlerischer Tätigkeitsbereich verläuft Genreübergreifend oder vielmehr ohne Beachtung der Genres als solches. So nährt sich sein Schaffen aus einer Mischung und Verschränkung der Disziplinen, Film, Video, Malerei, Installation, Literatur, Performance und Theater dies betrifft ästhetische sowie produktionsbedingte, narrative sowie strukturelle Parallelen. Habtische, taktiele Ansätze der Malerei finden sich zum Beispiel wieder in Experimentalfilmen gedreht auf u.a. 16mm oder handbearbeitet auf 35mm, Bearbeitung von Performances und Selbstinszenierungen in Kurzdokumentarfilmen, sowie experimentell narrative und theoretische Auseinandersetzungen in real-fiktionale Filmen.

Jos Diegel, geboren 1982, spielt, experimentiert, unterhält und beschäftigt sich mit gesellschafts-politischen und normativ-narrativen Strukturen und begreift seine fröhliche, interdisziplinäre Wissenschaft im verhandeln und konstruieren post-dramatischer und alternativer Situationen.

Alle Informationen gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up