close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

(Studentisch)

Workshop / Seminar, Seminar hFMA-Partner

hFMA und Medienakadademie Wiebaden vergeben 2 Seminarplätze für "Stimme im Beruf"

In Kooperation mit der Medienakademie Wiesbaden vergibt die hFMA 2 kostenfreie Seminarplätze für den Abendkurs "Stimme im Beruf" für Studierende des hFMA-Netzwerks. 
Der Kurs findet statt:
Dienstag, 22. Januar 2013 von 17 Uhr bis 21 Uhr an der Medienakademie Wiesbaden (Gaugasse 3265203 Wiesbaden) 
Ziel dieses Seminars ist, Wege zum mühelosen Umgang mit der eigenen Stimme und ihren...

Mehr erfahren

In Kooperation mit der Medienakademie Wiesbaden vergibt die hFMA 2 kostenfreie Seminarplätze für den Abendkurs "Stimme im Beruf" für Studierende des hFMA-Netzwerks. 

Der Kurs findet statt:

Dienstag, 22. Januar 2013 von 17 Uhr bis 21 Uhr an der Medienakademie Wiesbaden (Gaugasse 32 65203 Wiesbaden) 

Ziel dieses Seminars ist, Wege zum mühelosen Umgang mit der eigenen Stimme und ihren Ausdruckmöglichkeiten aufzuzeigen. In praktischen Übungen erleben die Teilnehmer ihre Stimme und lernen den richtigen Umgang mit ihr Schritt für Schritt kennen.

Themen:
− Stimmklang, Modulation, Tragfähigkeit, Resonanz
− Sprechstimmlage, Ausdruck, Präsenz
− Körperspannung, Atmung
− Verständlichkeit, Sensorisches Bewusstsein, Sprechdenken
− Umgang mit Aufregung

Anmeldung...

...bitte bis Freitag, 18.01.2013 16 Uhr an: organisation@hfmakademie.de. Teilnahmeberechtigt sind Studierende des hFMA-Netzwerks (im Hauptstudium) und frischgebackene Alumnis (im 1.Jahr nach Studienabschluß). Bitte in der E-Mail vollständigen Namen, Adresse, Hochschule, Studiengang und Semester angeben. 

Die Plätze werden nach dem "First-Come, First-Served Prinzip" vergeben. 

Weitere Infos zum Seminar im PDF untenstehend. 

Downloads

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up