Die hessische Film- und Medienakademie informiert über Ihre Projekte und
die Zusammenarbeit mit den hessischen Film- und Medienhochschulen.
Pressefotos:
Hier gelangen Sie in die Pressefotos. Die Fotos können honorarfrei nur im Zusammenhang mit redaktionellen
Beiträgen und Nennung der Bildquelle des jeweiligen Motives verwendet
werden. Jede Verletzung dieser Bedingungen stellt einen Verstoß gegen
das Copyright dar und zieht Honorarforderungen nach sich.
Aktuelle Pressemitteilungen:
HESSEN TALENTS 2020 auf der 70. Berlinale: Ausgewählte Kurzfilme aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt
Junge eigenwillige Kurzfilmproduktionen aus vier hessischen Hochschulen – taufrisch: Das ist das HESSEN TALENTS 2020 Programm, das die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) im Rahmen der 70. Jubiläums-Berlinale präsentiert. Am 26. Februar können internationale Branchenvertreter*innen im Europäischen Filmmarkt in Berlin ausgesuchte Nachwuchsproduktionen entdecken, die Studierende in Darmstadt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden kreierten. Sechzehn Abschlussfilme und Semesterproduktionen umfasst das HESSEN TALENTS Programm 2020 – dreizehn Experimental- und Spielfilme, Animationen und Dokumentationen werden im Kino präsentiert, drei weitere sind auf der hFMA-Online-Plattform zu sichten. (30. Januar 2020)
Vollständige Pressemeldung 2020
Archiv früherer Pressemitteilungen
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008 / 2007
hFMA-Logo
Abdruck nur in Verbindung mit redaktionellen Beiträgen | honorarfrei bei Quellenangabe
Logo ( JPG, 132 KB )
Die hFMA-Rahmenvereinbarung:
Hier können Sie die hFMA-Rahmenvereinbarung aus 2007 zur Gründung der hessischen Film- und Medienakademie downloaden.
Anmeldung für den Presse-Verteiler: