Die hessische Film- und Medienakademie informiert über Ihre Projekte und
die Zusammenarbeit mit den hessischen Film- und Medienhochschulen.
Pressefotos:
Hier gelangen Sie in die Pressefotos. Die Fotos können honorarfrei nur im Zusammenhang mit redaktionellen
Beiträgen und Nennung der Bildquelle des jeweiligen Motives verwendet
werden. Jede Verletzung dieser Bedingungen stellt einen Verstoß gegen
das Copyright dar und zieht Honorarforderungen nach sich.
Aktuelle Pressemitteilungen:
HESSEN TALENTS 2025 go Berlinale
Die hessische Film- und Medienakademie(hFMA)präsentiert zum 16. Mal die HESSEN TALENTS Nachwuchstalente im Rahmen des European Film Market (EFM). Zum 75. Jubiläum zeigt die Berlinale die imposantesten Spielfilmdebüts der Festival-Geschichte. Folge 1: AUSSER ATEM von Jean-Luc Godard (1960). Ob Filmschaffende aus dem Kreis der hFMA HESSEN TALENTS, die Sie 2025 mit diesem Filmprogramm kennenlernen, so bekannt werden wie Godard, wissen wir nicht. Aber den ersten Schritt, einen Film auf dem EFM im Rahmen der Berlinale zu zeigen, haben die Studierenden der Hochschule Darmstadt, Kunsthochschule Kassel, Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main und der Hochschule RheinMain nun schon bewältigt.
Als Film- und Mediennetzwerk von 13 hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Kunsthochschulen und Universitäten, heißen wir Sie herzlich willkommen zur Präsentation der interessantesten und spannendsten aktuellen Kurzfilme aus den Bereichen Animation, Spielfilm, Dokumentarfilm und Experimentalfilm, die in den vergangenen Monaten an hessischen Hochschulen produziert wurden. Die HESSEN TALENTS repräsentieren die hohe Qualität der Film- und Medienausbildung sowie die Erfolge der gemeinschaftlichen Förderung und hochschulübergreifenden Zusammenarbeit im hFMA-Netzwerk sowie mit externen Branchenpartnern.
Wir sind stolz, zum 16. Mal talentierte hessische Nachwuchsfilmemacher*innen in Berlin präsentieren zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen im hFMA-Netzwerk sowie dem gesamten Team der HESSEN TALENTS AG, die 2025 mit außergewöhnlichem Engagement ein bemerkenswertes hessisches Talentförderprogramm auf die Beine gestellt haben.
Die ausgewählten Filme zeigen die leidenschaftliche Kreativität, die uns alle prägt und antreibt.
Wir wünschen allen Talents, Teilnehmenden und Gästen ein inspirierendes Screening, ausgezeichnete Gespräche und unvergessliche Eindrücke.
Hessen Talents go Berlinale – EFM Screening, begleiteter Festivalbesuch und Master Classes: Hessen Talents 2024 lernen die internationale Filmbranche kennen
Vollständige Pressemitteilung 2024
HESSEN TALENTS 2023 – elf Filme von Nachwuchstalenten aus Hessens Hochschulen am 21. Februar im Europäischen Filmmarkt der 73. Berlinale
Vollständige Pressemitteilung 2023
HESSEN TALENTS 2022: 13 Filme aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt der 72.Berlinale
Vollständige Pressemeldung 2022
HESSEN TALENTS 2021: 12 Filme aus Hessens Hochschulen im Europäischen Filmmarkt der 71. Berlinale
Vollständige Pressemeldung 2021
Ergebnisse der ersten landesweiten Umfrage zur Situation des hessschen Film- und Mediennachwuchses liegen vor
Vollständige Pressemeldung
Archiv früherer Pressemitteilungen
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008 / 2007
hFMA-Logo
Abdruck nur in Verbindung mit redaktionellen Beiträgen | honorarfrei bei Quellenangabe
Logo ( JPG, 132 KB )
Die hFMA-Rahmenvereinbarung:
Hier können Sie die hFMA-Rahmenvereinbarung aus 2007 zur Gründung der hessischen Film- und Medienakademie downloaden.