close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

News

Wettbewerb

Call for Entries: Christian Köster Förderpreis

Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte Filmidee verliehen. Mit dem Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie wollen die Veranstalter*innen allen Student*innen, Auszubildenden und anderen Talenten eine Plattform für ihre filmische Kreativität bieten.
Ziel der Förderung ist, jeder Person zu ermöglichen, sich als Regisseur*in mit einem Konzept zu...

Mehr erfahren

Der Christian Köster Förderpreis wird jährlich an die beste noch nicht realisierte Filmidee verliehen. Mit dem Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie wollen die Veranstalter*innen allen Student*innen, Auszubildenden und anderen Talenten eine Plattform für ihre filmische Kreativität bieten.

Ziel der Förderung ist, jeder Person zu ermöglichen, sich als Regisseur*in mit einem Konzept zu präsentieren. Alle Nominierten werden zur Präsentation ihres Konzepts vor einer unabhängigen Fachjury und Publikum nach Hamburg eingeladen. Die Nominierung und damit verbundene Einladung zur Präsentation stellen eine große Chance dar, Kontakte zu knüpfen und Partner:innen für das vorgestellte Projekt zu finden.

Gesucht werden originelle Filmideen aus dem Bereich Regie – von Einzelpersonen oder Teams. Erlaubt sind Konzepte für:

  • Werbespots & Social Spots
  • Musikvideos
  • Branded Shorts & Documentaries
  • Webisodes
  • Freie, kreative Filmideen

Ob real oder fiktiv – alles ist möglich. Ein Produkt- oder Marketingbezug ist willkommen, aber keine Voraussetzung. Wichtig ist: Die Idee muss mit einem Budget von 20.000 € realisierbar sein. Bei Langformaten kann beispielsweise die Produktion eines Trailers eingereicht werden.

Teilnahmeberechtigt sind Nachwuchskreative aus dem Bereich Regie.

Nachwuchsstatus hast du, wenn:

du weniger als 1 Jahr Berufserfahrung hast, und/oder
du nicht mehr als 3 Auftragsarbeiten als Regisseur*in realisiert hast.

Es dürfen bis zu 2 Ideen eingereicht werden. Einreichungszeitraum: 3. Juli – 26. August 2025

Alle Informationen gibt es auf der Webseite.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up