close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

News

Film, Wettbewerb

Call for Entries: 42. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

Ab sofort sind alle Filmemacher*innen, Künstler*innen, Verleiher*innen, Produzent*innen, Galerist*innen, Hochschulen und Institutionen eingeladen, sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten für das 42. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest zu bewerben.

Das gesamte Filmprogramm sowie die Arbeiten der Ausstellung Monitoring werden aus allen Einreichungen ausgewählt. Alle Installationen der...

Mehr erfahren

Ab sofort sind alle Filmemacher*innen, Künstler*innen, Verleiher*innen, Produzent*innen, Galerist*innen, Hochschulen und Institutionen eingeladen, sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten für das 42. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest zu bewerben.

Das gesamte Filmprogramm sowie die Arbeiten der Ausstellung Monitoring werden aus allen Einreichungen ausgewählt. Alle Installationen der Ausstellung Monitoring konkurrieren um den Golden Cube. Für die anderen Festivalpreise werden die Filme aus dem Programm durch die Sichtungskommissionen nominiert. Darüber hinaus sind die im Programm vertretenen Filmemacher*innen und Künstler*innen zur Diskussion ihrer Arbeiten nach Kassel eingeladen. Die Veranstalter*innen erheben keine Einreichgebühr und zahlen für Filme im regulären Programm eine Leihmiete.

WAS KANN EINGEREICHT WERDEN?

Gesucht werden aktuelle künstlerisch experimentelle und/oder dokumentarische Filme sowie hybride Formen des Dokumentarischen und Installationskonzepte aus den Jahren 2024 und 2025. Hinsichtlich der Länge gibt es keine Beschränkung.

Das Kasseler Dokfest wird in hybrider Form stattfinden. Das Filmprogramm wird vor Ort vom 18.-23. November und online bis zum 30. November auf unserer VoD-Plattform präsentiert.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 24. Juni 2025

Alle Informationen zur teilnahme gibt es auf der Webseite.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up