Zu seiner 33. Ausgabe lädt das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest vom 15. bis 20. November 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm nach Kassel ein: das Festival widmet sich sowohl dem regionalen Filmgeschehen als auch dem nationalen und internationalen dokumentarischen Schaffen in all seinen Variationen. Es werden rund 250 aktuelle dokumentarische und künstlerisch-experimentelle Lang- und Kurzfilme gezeigt, Medieninstallationen in der Ausstellung Monitoring präsentiert und Audiovisuelle Performances und VJ-Sets in der DokfestLounge aufgeführt. Außerdem nehmen aktuelle Themen der Netzkultur unter die Lupegenommen, zu spannenden Diskussionen über Film und Kunst eingeladen und ambitionierten Nachwuchsfilmemacher/innen praxisbezogene Veranstaltungen und Möglichkeiten zum Netzwerken geboten. Als Festival mit internationaler Ausrichtung, einem starken Fokus auf neue Medien und der Vielfalt präsentierter Formate und Formen ist das Dokfest mit seinem Profil einzigartig.
Ab sofort sind alle Filmemacher/innen, Künstler/innen, VJs, Verleiher/innen, Produzent/innen, Galerist/innen, Hochschulen und Institutionen eingeladen, sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten für das 33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest zu bewerben.
Wegen großer Nachfrage Deadline verlängert auf: 15. Juli 2016
Das gesamte Filmprogramm sowie die Arbeiten der Ausstellung Monitoring und das Performance-Programm werden aus allen Einreichungen ausgewählt. Es werden bis zu 60 Arbeiten für die vier Preise des Festivals nominiert. Darüber hinaus lädt das Kasseler Dokfest die im Programm vertretenen Filmemacher/innen und Künstler/innen nach Möglichkeit zur Diskussion ihrer Arbeiten nach Kassel ein.
Alle Informationen gibt es auf der Website.