Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September präsentiert der bedeutende deutsche Experimentalfilmer Wilhelm Hein sein opus magnum YOU KILLED THE UNDERGROUND FILM... OR THE REAL MEANING OF KUNST BLEIBT... BLEIBT...
erstmals in voller Länge.
Für die Uraufführung schneidet er aktuell die
finale, voraussichtlich 12-stündige Fassung seines Werkes. Die
Vorführung im legendären Festsaal des Studierendenhauses (Campus
Bockenheim) in Frankfurt am Main wird von Wilhelm Hein persönlich
begleitet.
Eine abschließende Podiumsdiskussion mit Filmexperten und
Künstlern folgt auf die 16mm-Vorführung. Diese Veranstaltung ist die erste des neu gegründeten Filmkollektivs Frankfurt.
Seit
1989 arbeitet der in Berlin lebende Wilhelm Hein an seinem Film, der
bislang nur in Einzelteilen als offenes Kunstwerk vorgeführt wurde. Wer
sich vorbehaltlos auf die gewagte Mischung aus found footage,
Performance und Pornographie einlässt, wird Vieles für sich entdecken:
ein politisches Statement, ein Gedicht über die Liebe, einen
dokumentarischen Essay, wie auch das Tagebuch eines Künstlers...
Einführend in das Werk werden bereits am Donnerstag, 19. September DIE KALI FILME (1987/88) gezeigt.
Filmkollektiv Frankfurt – das sind: Louise Burkart, Felix Fischl, Gary Vanisian – widmen ihre
Auftaktveranstaltung Wilhelm Hein, weil seine Arbeit stellvertretend
für das steht, was sie in ihren zukünftigen Programmen in Frankfurt am
Main zeigen wollen: Experimentelles, Erotisches, Subversives.
Alle weiteren Informationen zum Filmkollektiv Frankfurt gibt es auf der Website.