close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

Ton-Bild-Zeit: Filmemacher/innen und ihr Werk

Die Klasse Film und bewegtes Bild der Kunsthochschule Kassel (Prof. Jan Peters und Anna Berger) präsentieren in Kooperation mit dem Filmladen Kassel e.V.

DIE KRITISCHE MASSE
Deutschland 1998
Regie: Christian Bau

110 Min.

Im Anschluss: Christian Bau im Gespräch mit Anna Berger und Jan Peters

Im Frühjahr 1968 gründen – anlässlich der ersten Hamburger Filmschau – die anwesenden Cineasten die...

Mehr erfahren

Die Klasse Film und bewegtes Bild der Kunsthochschule Kassel (Prof. Jan Peters und Anna Berger) präsentieren in Kooperation mit dem Filmladen Kassel e.V.

DIE KRITISCHE MASSE
Deutschland 1998
Regie: Christian Bau

110 Min.

Im Anschluss: Christian Bau im Gespräch mit Anna Berger und Jan Peters

Im Frühjahr 1968 gründen – anlässlich der ersten Hamburger Filmschau – die anwesenden Cineasten die erste Filmcooperative Deutschlands. Sie wird von Hamburg aus betrieben und ermöglicht ihren Mitgliedern, unabhängig von Filmindustrie und frei von Zensur radikale Filme zu drehen und zu vertreiben.


Jenseits vom Muff der Adenauer-Ära bildete eine Gruppe von Filmemachern die kritische Masse, deren einziges Dogma die totale Freiheit war und macht Hamburg damit für kurze Zeit zum Zentrum der Avantgarde.

Zeit & Ort: Mittwoch, den 29.05.2019 um 18h30 im Filmladen Kassel | Eintritt. 6,50 €

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up