close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

Love, Peace and Harmony - Nachholtermine

Ein Liederabend über Liebe und Gewalt, Krieg und Frieden im mörderischen Wettbewerb: Acht Schauspielstudierende der HfMDK Frankfurt am Main präsentieren sich in einem explodierenden Casting und zeigen ihr Können, ihre Phantasie und ihre Musikalität. Besucher erleben einen Liederabend voll leiser, lauter und bluttriefender Aggressivität, schwarzem Humor und innigster Liebe.

Termin und Ort:...

Mehr erfahren

Ein Liederabend über Liebe und Gewalt, Krieg und Frieden im mörderischen Wettbewerb: Acht Schauspielstudierende der HfMDK Frankfurt am Main präsentieren sich in einem explodierenden Casting und zeigen ihr Können, ihre Phantasie und ihre Musikalität. Besucher erleben einen Liederabend voll leiser, lauter und bluttriefender Aggressivität, schwarzem Humor und innigster Liebe.

Termin und Ort:

13. + 14.05.2017, 19:30 Uhr
Gallus Theater, Frankfurt

Sie erfahren hautnah, was Bolle jüngst an Pfingsten erlebte, was der der Riese Niklas mit den bösen Buben anstellt und wie Betonblöcke und Nagetiere die Partnerschaft bereichern. In musikalischen Meilenstiefeln singen die acht Studierenden in einem Casting von Donovan bis Deichkind, von Weill bis Wartke und von Bach bis Rammstein. Besucher erleben, wie der tote Soldat mit Tschindrara durch die Dörfer zieht, lassen sich kompetent beraten für 1000 Jahre schlechten Sex, hören John Lennons geniales Rezept für den Weltfrieden und meditieren über Love, Peace and Harmony.

Mit Altine Emini, Nicolai Gonther, Sophia Hahn, Julian von Hansemann, Hans-Christian Hegewald, Burak Hoffmann, Johanna Miller und Léa Zehaf

Tobias Lenel, Regie
Günter Lehr, Musikalische Leitung & Klavier
Ina Trenk & Marielle Sokoll, Ausstattung
Heidi Böhm-Schmitz, Choreografie
Lil von Essen, Vocal Coaching
Stefan Prochnow, Assistenz

Alle Informationen gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up