close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

(Öffentlich)

Film, Event, Vortrag

Frankfurt am Main

Lecture & Film: African Boats and Scenes of Mourning in the Postcolonial Black Atlantic.

Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Reihe „Lecture & Film“ über zwei Semester hinweg jeweils mit dem Werk einer bedeutenden Regisseurin oder eines bedeutenden Regisseurs oder einem thematischen Feld. Die aktuelle „Lecture & Film“-Reihe befasst sich mit dem Thema „Black Atlantic Cinema“.
“Sich selbst sehen durch die Augen … einer Nation, die einen mit Verachtung anblickt”: Das...

Mehr erfahren

Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Reihe „Lecture & Film“ über zwei Semester hinweg jeweils mit dem Werk einer bedeutenden Regisseurin oder eines bedeutenden Regisseurs oder einem thematischen Feld. Die aktuelle „Lecture & Film“-Reihe befasst sich mit dem Thema „Black Atlantic Cinema“.

“Sich selbst sehen durch die Augen … einer Nation, die einen mit Verachtung anblickt”: Das ist W.E.B. DuBois‘ Formel für das “doppelte Bewusstsein”, in dem marginale Menschen in Gesellschaften leben, die von Unterdrückung geprägt sind. Unter dem Titel „Black Atlantic Cinema“ stellt die Lecture & Film-Reihe eine filmische Praxis ins Zentrum, die drei Kontinente und die Geschichte von mehreren Jahrhunderten umfasst und den Rahmen einer nationalstaatlichen Betrachtung konsequent hinter sich lässt. In der Reihe nähern sich Wissenschaftler:innen, Kurator:innen und Künstler:innen den vielfältigen Weisen an, in denen Filmkünstler:innen auf die Herausforderung des Lebens im „doppelten Bewusstsein“ antworten, von Afrika über Brasilien und die Karibik bis hin zum (post)kolonialen Europa.


5.6.2025 8pm / 20 Uhr

Ayo Coly (Dartmouth)
African Boats and Scenes of Mourning in the Postcolonial Black Atlantic.

In this presentation, I query the trope of the African migrant boat in recent African cinemas. The trope has emerged in response to the phenomenon of the so-called “death-boats” that attempt to smuggle African migrants and refugees across the Atlantic to Europe. My presentation reads the trope in conversation with scholarship on the Black Atlantic and on modalities of mourning in the wake of the Middle Passage.

Ayo A. Coly holds the Class of 1925 Chair at Dartmouth College where she is a Professor of Comparative Literature and African and African American Studies.

Film: The Pirogue, Moussa Toure, Artmattan Productions, Senegal 2013, 87 min.

Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Kino des DFF statt.

Alle Informationen gibt es auf der Webseite.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up