SONNTAG 21. März, 16:00 - 17:30 Uhr, Festivalzentrum ERSTER STOCK (direkt am Kino Turmpalast)
MY SPACE AUF YOUTUBE - ODER DOCH LIEBER FERNSEHEN?
Branchengespräch mit Planern und Publikum
Das Fernsehen ist Massenmedium, ist aber längst nicht mehr die einzige Beleuchtungsquelle unserer Wohnzimmer: Entertainment und Aufklärung finden zeitgleich auf dem PC und auf mobilen Universalmaschinen statt. Das Internet greift die bestehenden Strukturen des Fernseh-„Flows“ an, digitale Übertragungswege schaffen Platz für neue Sender und die Produktion von Fernsehinhalten ist technisch so einfach wie nie zuvor.
Daraus ergeben sich für Filmschaffende neue Fragen: Für welche Distributionskanäle produzieren wir unsere Filme? Wo können junge Kreative ihr Talent einbringen? Welche neuen Arbeitsmodelle entstehen und welche Auswirkungen hat das auf Art und Qualität des TV-Programms der Zehner Jahre?
Podiumsteilnehmer:
- Lucia Haslauer (ZDF Neue Medien)
- Krystian Miruchna (Jakun Media)
- Marc David Nathmann (group galore)
- Olaf Kästner (artsite.tv)
Moderation: Gegor Maria Schubert (LICHTER Filmtage) und Anja Henningsmeyer (hFMA).
Das Branchengespräch, eine Kooperation des Festivals mit der hFMA, wird in seinem zweiten Jahr zur festen Institution bei den LICHTER Filmtagen und bietet (nicht nur) jungen Kreativen die Möglichkeit zusammen über die Zukunft der Film- und Medienproduktion zu fachsimpeln.