close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Projekt

Marburger Kameragespräche & Marburger Kamerapreis 2009

die Marburger Kameragespräche finden 2009 zum 11. Male statt: am Freitag, 13. und Samstag, 14. März.
Sie sind in diesem Jahr dem Kameramann Wolfgang Thaler gewidmet, der am Freitag, 13.3. um 20.00 Uhr in der Alten Aula der Philipps-Universität Marburg mit dem Marburger Kamerapreis ausgezeichnet wird. Prominente Regisseure und Wegbegleiter Thalers, wie Michael Glawogger, Pepe Dankquart...

Mehr erfahren

die Marburger Kameragespräche finden 2009 zum 11. Male statt: am Freitag, 13. und Samstag, 14. März.

Sie sind in diesem Jahr dem Kameramann Wolfgang Thaler gewidmet, der am Freitag, 13.3. um 20.00 Uhr in der Alten Aula der Philipps-Universität Marburg mit dem Marburger Kamerapreis ausgezeichnet wird. Prominente Regisseure und Wegbegleiter Thalers, wie Michael Glawogger, Pepe Dankquart und Ulrich Seidl werden in Marburg zu Gast sein.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer Filmreihe in den Marburger Kinos Kammer, Palette und Atelier.

Für die Veranstaltung zeichnet die Philipps Universität Marburg - Institut für Medienwissenschaft, Prof. Dr. Karl Prümm - verantwortlich.


Infos unter: www.marburger-kamerapreis.de

Das Programm finden Sie

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up