Wir freuen uns auch 2021 wieder mit einem kuratierten Programm von 12 Abschluss- und Semesterfilmen sowie zwei Film-Pitchings unter dem Label HESSEN TALENTS die Produktionsvielfalt der vier filmschaffenden Hochschulen des hFMA-Netzwerkes Darmstadt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden im Rahmen der Berlinale präsentieren zu können. Für die Herausforderungen diesen Jahres...
Wir freuen uns auch 2021 wieder mit einem kuratierten Programm von 12 Abschluss- und Semesterfilmen sowie zwei Film-Pitchings unter dem Label HESSEN TALENTS die Produktionsvielfalt der vier filmschaffenden Hochschulen des hFMA-Netzwerkes Darmstadt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden im Rahmen der Berlinale präsentieren zu können.
Für die Herausforderungen diesen Jahres wurden auf unserer Seite wie auch auf Seiten der Berlinale und des Empfangs der Filmhochschulen neue, virtuelle Lösungen gefunden.
Mittwoch, der 3. März steht ganz im Zeichen der Hessen Talents 2020:
Von 11 - 13 Uhr findet das Online Screening der Hessen Talents Filme im Rahmen des virtuellen European Film Market statt. (Zugang nur für Market-Badge-Holders)
Um 15 Uhr gibt es eine virtuelle Filmmarkt-Führung. In einem Live-Zoom-Termin könnt Ihr Producerin Jessica Landt auch Fragen stellen.
Um 16:30 Uhr startet das Get-Together der Hessen Talents, zu dem alle Filmstudierenden innerhalb und außerhalb Hessens geladen sind.
Hier können Branchenvertreter*innen einen Zugang zu den Filmen auf unserer passwortgeschützten Sichtungsseiteanfordern.
DIE FILME DER HESSEN TALENTS 2021
Die Filmvorführungen finden in diesem Jahr online statt. Die Filme stehen ab sofort auf unserer Website zur Sichtung zur Verfügung. Der dafür benötigte Zugangscode kann hier angefordert werden.