Die Welt und das Leben darin sind seit jeher in einem Zustand des
steten Übergangs. Da macht unsere Zeit keine Ausnahme, auch wenn uns die
Vielzahl der drängenden Herausforderungen zwischen Klima, Gesundheit,
Digitalisierung und dem Wunsch nach Entschleunigung ein anderes,
akuteres Bild zeichnen wollen. Dennoch ist es wichtig dem ergründend und
beobachtend nachzuspüren, was die Welt und die Menschen darin wirklich
bewegt.
Formula Mundi ist ein bereits seit 2003
bestehendes Themenfestival welches sich mit eben dieser Veränderung
filmisch auseinandersetzt. Hierfür haben die Veranstalter in den
Kategorien Kurz/Spielfilm, Dokumentation und Animation/Experimental weit
über 3800 Einreichungen aus 100+ Nationen gesichtet. Diese decken das
gesamte Spektrum von professionellen Produktionen bis hin zu ambulant
erstellten filmischen Zeugnissen direkt Involvierter ab. Daraus wurden im Rahmen der Vorjurierung Einreichungen ausgewählt, für die Juror/innen gewonnen werden sollten.
Diese Artikelsammlung wird in Buchform verlegt und parallel zum
Filmfestival veröffentlicht. Die Filme die es ins Buch schaffen, sollen
auch beim Festival gezeigt werden. Die subjektive Herangehensweise ist
der Vielfalt der Filme geschuldet und soll Stichprobenartig aktuelle
Strömungen des internationalen Films reflektieren.