close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführerin
Lucie Peetz – peetz(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis mittwochs) – schimmer(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10 bis 16:30 Uhr.

News

Film, Event

VIDEONALE.15

Die Videonale, 1984 in Bonn gegründet, ist die internationale Plattform für Videokunst und zeitbasierte Kunstformen. Mit der VIDEONALE.15 (27.2.- 19.4.2015) begeht das Festival For Contemporary Video Art ihr 30-jähriges Jubiläum.

Neben der Präsentation bereits international etablierter Künstler wie Dara Birnbaum, Keren Cytter, Gary Hill, Christian Jankowski, Marcel Odenbach und Bill Viola...

Mehr erfahren

Die Videonale, 1984 in Bonn gegründet, ist die internationale Plattform für Videokunst und zeitbasierte Kunstformen. Mit der VIDEONALE.15 (27.2.- 19.4.2015) begeht das Festival For Contemporary Video Art ihr 30-jähriges Jubiläum.

Neben der Präsentation bereits international etablierter Künstler wie Dara Birnbaum, Keren Cytter, Gary Hill, Christian Jankowski, Marcel Odenbach und Bill Viola legt die Videonale einen besonderen Fokus auf die Förderung junger aufstrebender Künstler. Zunächst im Bonner Kunstverein beheimatet, nutzt die Videonale seit 2005 die repräsentativen Räumlichkeiten des Kunstmuseum Bonn. Ein umfangreiches Festivalprogramm gibt einen umfassenden Einblick sowohl in die zeitgenössische künstlerische Praxis als auch in aktuelle Debatten der Videokunst und die Entwicklungen am Kunstmarkt.

Zahlreihe Veranstaltungen und Ausstellungsprojekte beleben während der Ausstellungszeit das Kunstmuseum als auch die Stadt Bonn.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Festivalprogramms der VIDEONALE.15 ist frei. VIDEONALE.15 Festivalticket (3 Ausstellungseintritte) = 14 Euro

Alle Iformationen zur Veranstaltung und dem vollständigen Programm gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up