close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

News

Ausstellung, Performance, Event

Theatermaschine 2022

Es ist wieder soweit! Vom 16. bis 20 Juni findet die Theatermaschine 2022 statt. Das Festival steht unter dem Motto „WTF is ATW?“ und findet in diesem Jahr wieder auf den Bühnen und in den Räumen des Instituts statt. Unter anderem die Arbeiten no hope no love, WIM PT. 4, Traum-Projekt (AT) und O Solitude werden im Rahmen des Festivals gezeigt.

Die Theatermaschine ist eine jährliche Werkschau...

Mehr erfahren

Es ist wieder soweit! Vom 16. bis 20 Juni findet die Theatermaschine 2022 statt. Das Festival steht unter dem Motto „WTF is ATW?“ und findet in diesem Jahr wieder auf den Bühnen und in den Räumen des Instituts statt. Unter anderem die Arbeiten no hope no love, WIM PT. 4, Traum-Projekt (AT) und O Solitude werden im Rahmen des Festivals gezeigt.

Die Theatermaschine ist eine jährliche Werkschau des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Neben der Vielfalt an künstlerischen Arbeiten, die die Studierenden der Studiengänge Angewandte Theaterwissenschaft und Choreographie und Performance zeigen, zeichnet sich die Theatermaschine auch durch ihren Festivalcharakter aus.

Alle weiteren Informationen Informationen und das gesamte Programm gibt es auf der Webseite.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up