Nach sechs Tagen voller vielfältiger 
Eindrücke ging das 13. Japanische Filmfestival Nippon Connection am 
Sonntag, den 9. Juni 2013 mit der Preisverleihung zu Ende. Die 
Organisatoren des Festival zogen eine positive Bilanz. Auch die rund 
16.000 Besucher und 50 Filmemacher und Künstler aus Japan nahmen die 
neuen Veranstaltungsorte, das Künstlerhaus Mousonturm und die 
Naxoshalle, sehr positiv auf. Gerhard Wiesheu, Mitglied des 
Partnerkreises des Bankhauses Metzler und Vorsitzender des 
Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises, bezeichnete das Festival als 
großen Erfolg.
Während des 
Festivals konnten die Zuschauer aus 20 Filmen der Nippon Cinema Reihe 
den Publikumsliebling wählen. Gewinner des diesjährigen NIPPON CINEMA AWARDS ist die Thriller-Komödie KEY OF LIFE von
 Kenji UCHIDA. Der sarkastische Humor traf den Nerv des Publikums, das 
sich köstlich amüsierte. Der Preis wird vom Bankhaus Metzler gestiftet 
und ist mit 2.000 Euro dotiert.
Den NIPPON VISIONS AWARD erhielt der Dokumentarfilm A2 von
 Ian Thomas Ash. Der Jury-Preis, der von der Japan Visualmedia 
Translation Academy (JVTA) gestiftet wird, ermöglicht dem Filmemacher 
die Untertitelung seines nächsten Projekts. Eineinhalb Jahre nach der 
Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi hat sich Ian Thomas Ash 
in das Randgebiet der Sperrzone begeben und gibt dem Publikum einen 
Einblick in den Alltag der Menschen, die dort mit den Folgen der 
Strahlenbelastung leben müssen. Die internationale Jury bildete Keiko 
ARAKI (Leiterin des PIA Film Festival Tokio), Tetsuaki MATSUE (Regisseur
 und Gewinner des Nippon Visions Awards 2010) und Ken OKUBO 
(Filmkritiker, Kurator und Professor an der Tama Art University Tokio). 
Die Jury war besonders beeindruckt von der berührenden Weise mit der Ash
 die Geschichten der Mütter von Fukushima erzählt.
Zum zweiten Mal wurde der VGF NIPPON IN MOTION AWARD in
 Kooperation mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) 
vergeben. 10 Spots mit maximaler Länge von 12 Sekunden erreichten die 
Endrunde. Der erste Preis in Höhe von 250 € wurde an den Kurzfilm NIPPON INVASION von Michael Herber & Liwen Shen verliehen.
Nach der Preisverleihung wurde der ausverkaufte Animationsfilm A LETTER TO MOMO von Hiroyuki OKIURA gezeigt.
Das Festival wird vom gemeinnützigen Verein Nippon Connection e.V. mit mehr als 50 ehrenamtliche Mitarbeitern organisiert.
Der Termin des 14. Nippon Connection Festivals steht bereits fest: vom 3. bis 8. Juni 2014 wird Nippon Connection erneut seine Pforten im Mousonturm und in der Naxoshalle öffnen.
Alle Informationen zum Nippon Connection Festival gibt es auf der Website.