close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Präsidiumsmitglied
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

News

Das Land Hessen fördert hessische Computerspiele-Entwickler

Sieben Computerspiel-Entwickler aus ganz Hessen erhalten vom Land zusammen rund 325.000 Euro für neue Projekte.

Das neue Förderprogramm „HESSEN serious GAME“ zielt auf Spiele, die nicht allein der Unterhaltung dienen, sondern beispielsweise auch dem Lernen, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Freitag mitteilte: „Mit diesem Programm wollen wir die hessische Computerspielbranche in einem...

Mehr erfahren

Sieben Computerspiel-Entwickler aus ganz Hessen erhalten vom Land zusammen rund 325.000 Euro für neue Projekte.

Das neue Förderprogramm „HESSEN serious GAME“ zielt auf Spiele, die nicht allein der Unterhaltung dienen, sondern beispielsweise auch dem Lernen, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Freitag mitteilte: „Mit diesem Programm wollen wir die hessische Computerspielbranche in einem interessanten Wachstumsmarkt unterstützen. Gerade junge Unternehmen können davon profitieren.“

Eine Fachjury aus Vertreterinnen und Vertretern der Branche, von Hochschulen und aus dem Ministerium hatte insgesamt 13 Bewerbungen geprüft und beurteilt. Regulär stellt das Land für die Förderung von serious Games jährlich 200.000 Euro zur Verfügung. In diesem Jahr wurden die Mittel um ca. 125.000 Euro aufgestockt.

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Gewinner der Förderungen gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up