Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist der einzige bundesweite Wettbewerb, der die digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auszeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat er sich zu einem der wichtigsten Foren für digitale Medienkultur in Deutschland entwickelt.
Über 28.000 Teilnehmer:innen haben sich seitdem am Wettbewerb beteiligt, auf dem Abschlussfestival in Dresden werden jährlich die besten Einreichungen präsentiert und mit Geldpreisen im Wert von insgesamt 11.000 Euro ausgezeichnet.
Egal, ob YouTuber:in oder Blogger:in, Game-Entwickler:in oder Website-Gestalter:in, Coding-Expert:in oder Robotic-Fan. Egal, ob verspielter Computerenthusiast:in, neugierige Tüftler:in oder detailverliebter Frickler:in: Alle, die digitale Medien nutzen, um ihre kreativen Ideen zu realisieren, können sich am Wettbewerb beteiligen. Hier treffen die jungen Talente auf angehende Profis und zeigen, was sie können.
Nicht alle Teilnehmer*innen, die ihre Projekte beim Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen, können am Ende auch einen Preis gewinnen. Damit aber alle eine faire Chance haben, werden die Preise in mehreren Altersgruppen und verschiedenen Sonderkategorien vergeben.
- Altersgruppe 1 (bis 10 Jahre)
- Altersgruppe 2 (11 bis 15 Jahre)
- Altersgruppe 3 (16 bis 20 Jahre)
- Altersgruppe 4 (21 bis 25 Jahre)
Die Teilnahme am Wettbewerb ist komplett kostenfrei. Einsendeschluss: 4. August 2025
Alle Informationen gibt es auf der Webseite.