close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Job

Hessen, bezahlt

Werkstudent*in

Die Hessen Film & Medien mit Sitz in Frankfurt am Main fördert die hessische Film-, Fernseh-, Festival- und Kinokultur mit dem Ziel der Entwicklung, Pflege und Stärkung der Vielfalt der Filmkultur und Filmwirtschaft des Landes. Schwerpunkte der Arbeit liegen insbesondere in der Förderung des Filmnachwuchses, des Dokumentarfilms und internationaler Coproduktionen sowie in der besseren...

Mehr erfahren
  • Region: Hessen
  • Bezahlung: bezahlt

Die Hessen Film & Medien mit Sitz in Frankfurt am Main fördert die hessische Film-, Fernseh-, Festival- und Kinokultur mit dem Ziel der Entwicklung, Pflege und Stärkung der Vielfalt der Filmkultur und Filmwirtschaft des Landes. Schwerpunkte der Arbeit liegen insbesondere in der Förderung des Filmnachwuchses, des Dokumentarfilms und internationaler Coproduktionen sowie in der besseren Sichtbarmachung und Außendarstellung des Filmlandes Hessen, national und international.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Dein Job:

Werkstudent*in events / Mitbetreuung und Organisation Hessischer Film- und Kinopreis 2025

Das bringst du mit:

  • Erste Erfahrungen im Event- oder Projektmanagement bzw. in der Filmproduktion oder vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift und sehr gute EDVKenntnisse (MS-Office).
  • Du kannst priorisieren und arbeitest strukturiert, gerne selbständig und kooperativ im Team.
  • Du verfügst über ein ausgezeichnetes Organisationsgeschick und eine hohe Kommunikationsfähigkeit und trittst dabei sicher, immer freundlich und kompetent auf.
  • Wünschenswert wären darüber hinaus Kenntnisse der deutschen und hessischen Film- und Medienlandschaft, Interesse in den Bereichen Diversität, Vielfalt und Inklusion und Anwendungskenntnisse im Bereich digitales Einladungsmanagement und Eventtools.

Unser Angebot:

  • Wir bieten einen sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich in angenehmer Arbeitsumgebung auf dem Gelände des Hessischen Rundfunk, mit sehr guter Verkehrsanbindung.
  • Das Team ist aufgeschlossen, unsere Unternehmenskultur modern und die Kommunikationswege sind offen.

Du möchtest mehr erfahren?

Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail  an personal@hessenfilm.de.

Deine Ansprechpartner bei der Hessen Film & Medien:

Zum Inhalt der Stelle: Stefan Adrian (adrian@hessenfilm.de), Henning Adam (adam@hessenfilm.de), Patrick Schaaf (schaaf@hessenfilm.de).

Allgemeine Fragen zur Stelle: Torsten Seehaas (personal@hessenfilm.de).
Tel. 069 1532 404 11

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up