close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

PODIUMSDISKUSSION: Filmfestivals als Orte kultureller Bildung Mit anschliessendem Get-Together

Im Rahmen des Lucas Filmfestivals findet am 25.09. eine Podiumsdiskussion statt.
Kino für junges Publikum zwischen Filmkunst, digitaler Selbsterfahrung und dem Blick für das »Andere«, oder: warum Medienbildung Geschichten braucht. Vertreter/innen der Film- und Festivalbranche diskutieren aktuelle Positionen zu Filmfestivals als Orten kultureller und ästhetischer Bildung. Teilnehmer/innen:...

Mehr erfahren

Im Rahmen des Lucas Filmfestivals findet am 25.09. eine Podiumsdiskussion statt.

Kino für junges Publikum zwischen Filmkunst, digitaler Selbsterfahrung und dem Blick für das »Andere«, oder: warum Medienbildung Geschichten braucht. Vertreter/innen der Film- und Festivalbranche diskutieren aktuelle Positionen zu Filmfestivals als Orten kultureller und ästhetischer Bildung. Teilnehmer/innen: Nicola Jones (Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz), Thomas Schneider-Trumpp (Scopas Medien | Trickfilmland), Reinhold T. Schöffel (Bundesverband Jugend und Film), Marie Wolters (Filmvermittlung LUCAS und FILMmobil). Moderation: Dr. Sabrina Wagner.

Im Anschluss an die Diskussion laden FilmInFrankfurt und die Wirtschaftsförderung Frankfurt gemeinsam mit dem Stammtisch der Filmemacher herzlich zu einem Get-Together mit Vertreter/ innen der regionalen Filmbranche und internationalen Festivalgästen ein.


Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up