close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

PITCH IT! Workshop mit Sybille Kurz an der HfMDK


2025 lädt die hFMA erneut zum Pitch-Workshop mit der renommierten Trainerin Sibylle Kurz ein. Diesmal findet der Workshop an der HfMDK statt!
Termin:
08. und 09. Mai 2025


Ort:
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK)
Für die Teilnahme ist es wichtig, eine eigene Idee, ein Konzept oder ein (theoretisches) Projekt mitzubringen, um daran gezielt und praxisnah weiterzuarbeiten. Ziel...

Mehr erfahren

2025 lädt die hFMA erneut zum Pitch-Workshop mit der renommierten Trainerin Sibylle Kurz ein. Diesmal findet der Workshop an der HfMDK statt!

Termin:
08. und 09. Mai 2025

Ort:
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK)

Für die Teilnahme ist es wichtig, eine eigene Idee, ein Konzept oder ein (theoretisches) Projekt mitzubringen, um daran gezielt und praxisnah weiterzuarbeiten. Ziel des Workshops ist es, den inneren Antrieb Ihres Projekts herauszuarbeiten, Stärken und Schwächen zu erkennen und es überzeugend zu präsentieren. Mit Sibylle Kurz übt ihr genau das – und erhaltet wertvolles Feedback von der Trainerin sowie von den anderen Teilnehmenden, ergänzt durch hilfreiche Tipps und Impulse. Weitere Informationen zu Sibylle Kurz hier.

Workshop-Inhalte:
Im zweitägigen Workshop „Pitch it! Die Kunst, Projekte erfolgreich zu verkaufen“ arbeiten die Teilnehmenden an der Verfeinerung ihrer Präsentationskompetenzen und an der Entwicklung einer eigenen künstlerischen Sprache. Unter der Anleitung der erfahrenen Kommunikationstrainerin Sibylle Kurz werden Projektideen geschärft und zentrale Kommunikationsstrategien erprobt. Die vorbereiteten Pitches werden sowohl in der Gruppe als auch in Einzelgesprächen geübt.

Der Workshop findet im BAtanz-Raum der HfMDK Frankfurt statt und richtet sich an maximal 12 Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. Ziel ist ein interdisziplinärer Austausch – etwa darüber, wie Tanzstudierende Bewegungskonzepte in Sprache übersetzen oder wie Studierende aus Theater-, Film- und Medienwissenschaften Körpersprache gezielt in Präsentationen einsetzen. Die Ergebnisse werden am Ende in einer Präsentation für das erweiterte hFMA-Netzwerk vorgestellt. Aufgrund der internationalen Zusammensetzung der Gruppe wird der Workshop auf Englisch durchgeführt.

Anmeldeschluss:
30. April 2024 über das Online-Formular. Die Plätze sind begrenzt.

Erforderliche Projektunterlagen:

  • Motivationsschreiben für die Teilnahme am Workshop
  • Lebenslauf
  • Informationen zum Projekt (Inhalt, aktueller Entwicklungsstand und künstlerische Umsetzung – max. 2 Seiten)
  • Thematisches Motivationsschreiben zum Projekt
  • Verpflichtung zur Teilnahme an allen Workshop-Terminen
  • Optional: repräsentatives KeyArt als Titelbild

Für Fragen meldet euch bei uns!
info(at)hfmakademie.de


Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up