Ist der Schritt in die Selbständigkeit geschafft, müssen die betrieblichen Finanzen ordnungsgemäß erledigt werden. Angebotserstellung und Rechnungslegung müssen beherrscht werden. Das Seminar zeigt außerdem Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im organisatorischen Bereich auf und bietet einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten des Anlage- und Umlaufvermögens.
Termin | 16. Februar 2013 | 10 – 18 Uhr | 1 Tag
Teilnehmer | 5 – 12
Gebühr | 220 €
Kurs-Nr. | 15-Q1-13
Dozentin | Hiltrud Klein
Eine neue kooperative Absprache zwischen der hFMA und der Medienakademie Wiesbaden ermöglicht es nun, dass Studierende & frischgebackene Alumnis (im 1. Jahr nach Studienabschluß) aus dem hFMA - Netzwerk 20 % Nachlass auf den regulären Preis der meisten dort angebotenen Workshops & Seminare bekommen. Um Vergünstigungen zu erhalten bitte bei der Buchung auf die hFMA berufen und den Preis minus 20% überweisen (Achtung: gilt nur für Normalpreis - nicht für eventuelle Frühbucher-Rabatte).
Themen:
- Grundlagen zur betrieblichen Buchhaltung
- Kalkulation von Leistungen
- Projektkalkulation
- Korrekte Rechnungsstellung
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
Die Buchung des Seminars ist auf der Website möglich.