Ziel des Kurses ist, Teilnehmern Basis-Fähigkeiten am AVID Media Composer für den non-linearen Film- und Video-Schnitt zu vermitteln. Darin enthalten sind die Grundregeln der Bildgestaltung und der dramaturgischen Filmmontage sowie die technischen Grundlagen von Hardware und Software des AVID Media Composer.
Termin | 19. – 20. Februar 2013 | 10 – 18 Uhr | 2 Tage
Teilnehmer | 4 – 6
Gebühr | 480 €
Kurs-Nr. | 20-Q1-13
Dozent | Henning Fromme
Eine neue kooperative Absprache zwischen der hFMA und der Medienakademie Wiesbaden ermöglicht es nun, dass Studierende & frischgebackene Alumnis (im 1. Jahr nach Studienabschluß) aus dem hFMA - Netzwerk 20 % Nachlass auf den regulären Preis der meisten dort angebotenen Workshops & Seminare bekommen. Um Vergünstigungen zu erhalten bitte bei der Buchung auf die hFMA berufen und den Preis minus 20% überweisen (Achtung: gilt nur für Normalpreis - nicht für eventuelle Frühbucher-Rabatte).
Mit der Absolvierung des 2-tägigen Seminars wird der Kursteilnehmer in der Lage sein, am AVID selbständig ein Projekt anzulegen, Video- und Audiofiles eines Zuspielers in das Schnittsystem zu importieren, grundlegende Schnittaufgaben durchzuführen, erstellte Sequenzen mit unterschiedlichen Effekt-Tools aufzuwerten und den eigenen Schnitt als fertiges Projekt auf einen Datenträger zu exportieren sowie die finale Filmsequenz auf ein professionelles Videoformat (MAZ, HD) auszuspielen.
Themen:
- Grundlagen der Bildgestaltung
- Grundlagen der dramaturgischen Filmmontage
- Hardware und Software des AVID Media Composer
Die Buchung des Seminars ist auf der Website möglich.