close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main

069 830 460 41
info@hfmakademie.de

Anfahrtsbeschreibung hier

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Projektmitarbeiter*innen
Celina Schimmer (dienstags, donnerstags, freitags) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (dienstags bis donnerstags) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de

Sie erreichen uns dienstags bis freitags von 10 bis 16:30 Uhr.

Termin

(Öffentlich)

Tagung, Film, Diskussion, Vortrag

Braunschweig

BIFF Industry Talk >>> Digital Distribution

Das Internationale Filmfestival Braunschweig lädt in Kooperation mit dem Creative Europe Desk Hamburg zur ersten Ausgabe des BIFF Industry Talk ein, einem neuen Format des Filmfestivals, das in den kommenden Jahren aktuelle Themen der Filmbranche praxisnah beleuchten soll.
Termin und Ort:
Mittwoch, 12. November, 12.00 bis 19.00 Uhr
Abspann im Universum Filmtheater, Neue Straße 8, 38100...

Mehr erfahren

Das Internationale Filmfestival Braunschweig lädt in Kooperation mit dem Creative Europe Desk Hamburg zur ersten Ausgabe des BIFF Industry Talk ein, einem neuen Format des Filmfestivals, das in den kommenden Jahren aktuelle Themen der Filmbranche praxisnah beleuchten soll.

Termin und Ort:

Mittwoch, 12. November, 12.00 bis 19.00 Uhr
Abspann im Universum Filmtheater, Neue Straße 8, 38100 Braunschweig

In diesem Jahr ist es das Thema Digital Distribution, das anläßlich des Starts des Streamingdienstes Netflix für Goldgräber- aber genauso auch für Alarmstimmung sorgt.

Zielgruppe der Konferenz sind Produzenten und Filmschaffende, die hier erfahren sollen, ob und wie sie sich den digitalen Raum zunutze machen können und wie sich dies auf die Wertschöpfungskette auswirkt: Gibt es direkte Wege für die produzierten Filme auf die VoD-Plattformen? Welche Hürden gibt es und welche Chancen bietet der digitale Raum allgemein?

Thema der Konferenz wird daher auch sein, wie der digitale Markt die Aufmerksamkeit der verschiedenen Alters- und Zielgruppen verändert. Im Rahmen der Konferenz werden zudem verschiedene Businessmodelle von VoD-Plattformen und weiterer Player im digitalen Markt vorgestellt.

Produzenten, Regisseure, Filmstudenten und andere Filmschaffende sind herzlich willkommen.

Leitung > Michael P. Aust
Moderator und Konferenz-Koordinator > Philipp Hoffmann

Referenten

  • Barbara Bauer, Prokino
  • Christiane Herzog, HFF München
  • Tobias Meyerding, Studio Hamburg Distribution & Marketing
  • Christian Morawietz, MakeMusic.TV
  • Ulrich Müller-Uri, Flimmit, Österreich
  • Andreas Wildfang, EyzMedia

Alle Informationen gibt es im angehängten PDF und auf der Website.

Downloads

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up