Nach dem Studium von Film und Fotografie an der HfG Offenbach arbeitete Christian Frisch über ein Jahrzehnt als freie Art Director für interaktive und audiovisuelle Medien. Es folgten mehrere Jahre in der Projektkoordination und -leitung im Bereich E-Commerce sowie in Kommunikations- und Digitalagenturen.
Seit 2021 leitet er das Transformationsbüro der HfBK–Städelschule in Frankfurt und verantwortet dort Digital- und Transformationsprojekte innerhalb der Hochschule sowie die Vernetzung mit externen Partnerinstitutionen.
Zu seinen aktuellen Projekten an der Städelschule zählen unter anderem das Verbundprojekt Digitale Perspektiven (seit 2024) zur Förderung digitalen Kunst- und Medienschaffens, das Pilotprojekt Digitale Praxis / Sound (2022–2025) für digitale Soundproduktion im Rahmen des hessischen Digitalpakts sowie das Projekt Langzeitverfügbarkeit an hessischen Hochschulen (2022–2024) mit Schwerpunkt auf Videodaten. Darüber hinaus war Herr Frisch an Projekten wie Another Night in Daimler (2023) und der Städelschule Anthology (2022) beteiligt, die aktuelle mediale Arbeiten aus der Hochschule präsentierten.
Postanschrift:
Staatliche
Hochschule für Bildende Künste-Städelschule
Dürerstr. 10
60596 Frankfurt a. M.
E-Mail an Christian Frisch