close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

  • All
  • Public
  • Students
  • Year: 2025 All 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Month All January February March April May June July August September October November December
  • News

    Studentisch, Vortrag

    Call for Entries: Projekt Pitches @ HHFT


    So wie die letzten Jahre wird es auch dieses Mal beim HHFT wieder die Möglichkeit geben, Projekte zu pitchen:
    Hast Du ein zukünftiges Projekt, welches Du gerne dem Fachpublikum des HHFTs sowie den anderen Studierenden und den Professor*innen der Hessischen Hochschulen vorstellen willst (z.B. um Teammitglieder anzuwerben oder evtl. Förderungen anzufragen)? Wenn ja, kannst Du das sehr gut über...

    Read more

    So wie die letzten Jahre wird es auch dieses Mal beim HHFT wieder die Möglichkeit geben, Projekte zu pitchen:

    Hast Du ein zukünftiges Projekt, welches Du gerne dem Fachpublikum des HHFTs sowie den anderen Studierenden und den Professor*innen der Hessischen Hochschulen vorstellen willst (z.B. um Teammitglieder anzuwerben oder evtl. Förderungen anzufragen)? Wenn ja, kannst Du das sehr gut über einen Projektpitch machen.

    Falls Du daran Interesse hast, schicke dem HHFT-Team bitte bis zum 27.7.2025 eine Mail an hhft@mail.de mit einer inhaltlichen Übersicht deines geplanten Projektes sowie der ungefähren Dauer, die Du für Deinen Pitch einplanst (max. 7 Minuten).

    Workshop / Seminar, Film, Studentisch

    Texter*innen gesucht für den HHFT 2025

    Für den 16. Hessischen Hochschulfilmtag sucht das HHFT-Team wieder Texter*innen, die Lust haben, Texte für den Katalog zum HHFT zu schreiben.

    Um mitzumachen, sollten die Bewerber*innen filminteressiert sein und Spaß am Schreiben haben. Erste Erfahrungen im Rezensieren oder Schreiben über Film sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Es kann außerdem entspannt von zu Hause...

    Read more

    Für den 16. Hessischen Hochschulfilmtag sucht das HHFT-Team wieder Texter*innen, die Lust haben, Texte für den Katalog zum HHFT zu schreiben.

    Um mitzumachen, sollten die Bewerber*innen filminteressiert sein und Spaß am Schreiben haben. Erste Erfahrungen im Rezensieren oder Schreiben über Film sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Es kann außerdem entspannt von zu Hause gearbeitet werden, da der redaktionelle Austausch mit der Filmjournalistin Carolin Weidner über Mailkontakt laufen wird.

    Das haben die Teilnehmer*innen davon:

    • eine Festival-Akkreditierung für das 42. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
    • Teilkostenerstattung bei der Anfahrt nach Kassel
    • mehr Textsicherheit im Bezug auf Katalogtexte, Festivaltexte oder Rezensionen im Allgemeinen
    • eine Publikation mit ihrem Text, die beim HHFT an Studierende und Fachbesucher*innen verteilt wird
    • eine intensive Auseinandersetzung mit einem oder mehreren Filmen

    Optional, wenn Teilnehmer*innen am Hessischen Hochschulfilmtag gern persönlich nach Kassel kommen wollen, bieten die Veranstalter ihnen außerdem:

    • einen Tag voller Filmscreenings im UK14 Kassel, die einen Querschnitt studentischer filmischer Arbeiten aus vier verschiedenen Hochschulen zeigen: Der Hochschule RheinMain/Wiesbaden, der Kunsthochschule Kassel, der HfG Offenbach und der Hochschule Darmstadt
    • bei Bedarf eine Übernachtungsmöglichkeit am Tag des Hessischen Hochschulfilmtags vom 20. auf den 21. November
    • die Möglichkeit, den selbst rezensierten Film beim Screening im UK14 in entspannter Atmosphäre selbst anzumoderieren und eigene Fragen dazu zu stellen
    • die Möglichkeit, mit Filmstudierenden und Fachbesucher*innen in Kontakt zu kommen und Gespräche bei einem gemeinsamen leckeren Abendessen zu vertiefen

    Die Anmeldefrist ist der 20.08.2025.

    Anmeldung per Mail an: hhft@mail.de

    Alle Informationen zum 16. Hessischen Hochschulfilmtag gibt es auf der Website: https://hhft.info/