close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Monday to Wednesday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Monday to Wednesday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Monday to Thursday 10am - 4:30pm

  • All
  • Public
  • Students
  • Year: 2022 All 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Month All January February March April May June July August September October November December
  • News

    Workshop / Seminar

    Weiterbildung 1. Aufnahmeleiter*in im Frühjahr 2023: Bewerbung bis 15.12.

    Ziel der Initiative "Make Movies Real" ist es, dem enormen Fachkräftemangel der Branche zu begegnen: Ab Februar/ März 2023 sollen nun bis zu 14 Teilnehmerinnen in einer entsprechenden Weiterbildung erst theoretisch und dann in konkreten Projekten am Set praktisch fit für den Job gemacht werden.

    Die erste Bewerbungsphase endet am 15.12.2022 - alles dazu auf der Webseite.
    Für...

    Read more

    Ziel der Initiative "Make Movies Real" ist es, dem enormen Fachkräftemangel der Branche zu begegnen: Ab Februar/ März 2023 sollen nun bis zu 14 Teilnehmerinnen in einer entsprechenden Weiterbildung erst theoretisch und dann in konkreten Projekten am Set praktisch fit für den Job gemacht werden.

    Die erste Bewerbungsphase endet am 15.12.2022 - alles dazu auf der Webseite.

    Für die Weiterbildung kann eine Förderung über das STEP Programm von HessenFilm und Medien beantragt werden: https://step.hessenfilm.de/

    Film, Competition

    Call for Entries: Türkisches Filmfestival Frankfurt

    Das Türkische Filmfestival Frankfurt wird im kommenden Jahr in der Zeit vom 11. - 16. Juni 2023 bereits zum 23. Mal stattfinden.
    Angesichts der jährlich steigenden Zahl türkischer Kinofilme betrachtet es das Filmfestival als eines seiner Hauptziele, diese Entwicklung angemessen zu reflektieren und eine Auswahl aktueller Produktionen aus der Türkei ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Nicht...

    Read more

    Das Türkische Filmfestival Frankfurt wird im kommenden Jahr in der Zeit vom 11. - 16. Juni 2023 bereits zum 23. Mal stattfinden.

    Angesichts der jährlich steigenden Zahl türkischer Kinofilme betrachtet es das Filmfestival als eines seiner Hauptziele, diese Entwicklung angemessen zu reflektieren und eine Auswahl aktueller Produktionen aus der Türkei ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Nicht zuletzt fühlen Die Veranstalter sich auch gesellschaftspolitisch herausgefordert, den zuweilen unbefriedigenden Dialog zwischen den beiden Ländern auf kultureller Ebene zu ergänzen.

    Aus diesem Grund haben die Veranstalter sich vor vierzehn Jahren dazu entschlossen, das Programm um einen Kurzfilmwettbewerb für Projekte aus Filmhochschulen zu erweitern. Für diesen Wettbewerb dürfen ALLE FILME eingereicht werden, die den Anforderungen des Festivals entsprechen. Anmeldeformular und Reglement gibt es hier.

    Die Veranstalter laden Studierende ein, sich bis zum 5. Januar 2023 mit ihrem Film anzumelden. Die besten drei Kurzfilme werden im CineStar Metropolis in Frankfurt am Main gezeigt und mit einem Überraschungspreis belohnt.

    Alle Informationen gibt es auf der Webseite.

    Downloads

    Film, Competition

    Call for Entries: 16. LICHTER Filmfest

    Ab sofort können Lang- und Kurzfilme aus Hessen und der Rhein-Main-Region bis zum 15. Januar 2023 eingereicht werden. Auch für den LICHTER Art Award sowie den VR Storytelling Award suchen die Veranstalter nach neuen Produktionen.
    Das Jahresthema LIEBE gliedert dabei nicht nur die Sektion des Internationalen Langfilms, die etwa 20...

    Read more

    Ab sofort können Lang- und Kurzfilme aus Hessen und der Rhein-Main-Region bis zum 15. Januar 2023 eingereicht werden. Auch für den LICHTER Art Award sowie den VR Storytelling Award suchen die Veranstalter nach neuen Produktionen.

    Das Jahresthema LIEBE gliedert dabei nicht nur die Sektion des Internationalen Langfilms, die etwa 20 Positionen des aktuellen Weltkinos zum Thema Liebe zeigt. In zahlreichen Panels und Vorträgen, Performances und Workshops wird das Jahresthema ebenfalls aufgegriffen.

    Beiträge können bis zum 15.01.2023 für die folgenden Wettbewerbe eingereicht werden:

    • Regionaler Lang- und Kurzfilmwettbewerb
    • LICHTER Art Award
    • VR Storytelling Award

    Weitere Informationen und die Teilnahmemodalitäten gibt es auf der Webseite.