close

Contact

Hessen Film and Media Academy (hFMA)
address: Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.Fl
63065 Offenbach am Main
Germany


+49 69 830 460 41

please find driving directions here

Member of the Steering Committee
Prof. Rüdiger Pichler – info(at)hfmakademie.de

Project managers:
Celina Schimmer (Tuesday, Thursday, Friday) – schimmer(at)hfmakademie.de
Marcela Hernández (Tuesday to Thursday) - hernandez(at)hfmakademie.de
Csongor Dobrotka (Wednesday) – dobrotka(at)hfmakademie.de


You can reach us from Tuesday to Friday from 10am to 4:30pm.

  • All
  • Public
  • Students
  • Year: 2020 All 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Month: May All January February March April May June July August September October November December
  • Events

    Pitch-Workshop mit Sibylle Kurz an der Hochschule für Gestaltung Offenbach


    Am 22. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an der Hochschule für Gestaltung Offenbach an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!


    Termin:
    22.05. 2020 von 10:15 - 18:00 Uhr
    Ort/Raum: 
    SKYPE Gespräche

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht als Präsenzworkshop stattfinden, eure...

    Read more


    Am 22. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an der Hochschule für Gestaltung Offenbach an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!



    Termin:
    22.05. 2020 von 10:15 - 18:00 Uhr

    Ort/Raum: 
    SKYPE Gespräche


    Pitching Workshops & Coaching, plus Zeitberatung Online:

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht als Präsenzworkshop stattfinden, eure Projekte werden ja trotzdem irgendwann gedreht. 
    Sprich, das Projekt-Development geht weiter, die Drehbücher müssen weiterentwickelt werden, oder ganz neue Ideen entstehen und möchten in eine optimale kommunizierbare Form gebracht werden. 

    Ihr seht, es gibt viele Development- und Pitching-Vorbereitungsmöglichkeiten zur Optimierung der zukünftigen Pitches, nicht nur die einer Projektidee, sondern auch die der professionellen Selbst-Präsentation. 

    Was präsentiere ich von mir, wo liegen die Schwerpunkte in meinem Werdegang, wie soll meine Zukunft aussehen? 

    Was ihr jetzt in Ruhe durchdenkt und gut vorbereiten könnt, habt ihr dann, wenn es wieder „los geht“ fertig in der Tasche.
    Vielleicht tauchen aber auch gerade jetzt bei der Einen oder dem Anderen Fragen zur Zeitstrukturierung und -organisation auf.Und so haben wir entschieden, das Präsentations-/Pitching-Training sowie die Zeit(wohlstands-)beratung trotzdem oder gerade deshalb anzubieten.



    Bitte nutzt daher diese Möglichkeit zu individuellen und projektbezogenen SKYPE-Einzelgesprächen mit Sibylle Kurz. Wenn ihr im Zweier-Team eure Pitch-Vorbereitungsgedanken erarbeiten wollt, geht das genauso gut. 

    
Es stehen 1-stündige Einzeltermine zur Verfügung.

    ANMELDUNGEN bis zum 30. April ausschließlich über das Online-Formular: https://form.jotformeu.com/81333104784352


    EINZUREICHENDE PROJEKTUNTERLAGEN
 bis zum 30. April 2020 an schueller@hfmakademie.de:

    • Kurzzusammenfassung des geplanten Projekts, Umfang: max. 2 DIN A4 Seiten (sofern vorhanden kann zuzüglich auch das Expose – max. 10 DIN A4 Seiten – eingereicht werden)
    • Motivationsschreiben zur Teilnahme am workshop und der Motivation zum Projekt (1/2 DIN A4 Seite)
    • Kurz-Lebenslauf 

    Kontakt für RÜCKFRAGEN:
    

Klaus Schüller – schueller@hfmakademie.de

Tel: 069 830 460 41 (jeweils Mo & Do)


    Pitch-Workshop mit Sibylle Kurz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt



    Am 19. und 20. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!


    ermin:
    19.&20.05. 2020 jeweils von 10:15 - 18:00 Uhr
    Ort/Raum: 
    SKYPE Gespräche

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht...

    Read more


    Am 19. und 20. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!



    ermin:
    19.&20.05. 2020 jeweils von 10:15 - 18:00 Uhr

    Ort/Raum: 
    SKYPE Gespräche


    Pitching Workshops & Coaching, plus Zeitberatung Online:

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht als Präsenzworkshop stattfinden, eure Projekte werden ja trotzdem irgendwann gedreht. 
    Sprich, das Projekt-Development geht weiter, die Drehbücher müssen weiterentwickelt werden, oder ganz neue Ideen entstehen und möchten in eine optimale kommunizierbare Form gebracht werden. 

    Ihr seht, es gibt viele Development- und Pitching-Vorbereitungsmöglichkeiten zur Optimierung der zukünftigen Pitches, nicht nur die einer Projektidee, sondern auch die der professionellen Selbst-Präsentation. 

    Was präsentiere ich von mir, wo liegen die Schwerpunkte in meinem Werdegang, wie soll meine Zukunft aussehen? 

    Was ihr jetzt in Ruhe durchdenkt und gut vorbereiten könnt, habt ihr dann, wenn es wieder „los geht“ fertig in der Tasche.
    Vielleicht tauchen aber auch gerade jetzt bei der Einen oder dem Anderen Fragen zur Zeitstrukturierung und -organisation auf.Und so haben wir entschieden, das Präsentations-/Pitching-Training sowie die Zeit(wohlstands-)beratung trotzdem oder gerade deshalb anzubieten.



    Bitte nutzt daher diese Möglichkeit zu individuellen und projektbezogenen SKYPE-Einzelgesprächen mit Sibylle Kurz. Wenn ihr im Zweier-Team eure Pitch-Vorbereitungsgedanken erarbeiten wollt, geht das genauso gut. 

    
Es stehen 1-stündige Einzeltermine zur Verfügung.

    ANMELDUNGEN bis zum 30. April ausschließlich über das Online-Formular: https://form.jotformeu.com/81333104784352


    EINZUREICHENDE PROJEKTUNTERLAGEN
 bis zum 30. April 2020 an schueller@hfmakademie.de:

    • Kurzzusammenfassung des geplanten Projekts, Umfang: max. 2 DIN A4 Seiten (sofern vorhanden kann zuzüglich auch das Expose – max. 10 DIN A4 Seiten – eingereicht werden)
    • Motivationsschreiben zur Teilnahme am workshop und der Motivation zum Projekt (1/2 DIN A4 Seite)
    • Kurz-Lebenslauf 

    Kontakt für RÜCKFRAGEN:
    

Klaus Schüller – schueller@hfmakademie.de

Tel: 069 830 460 41 (jeweils Mo & Do)


    Pitch-Workshop mit Sibylle Kurz am Mediencampus Dieburg


    Am 11. und 12. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!


    Termin:
    11.&12.05. 2020 jeweils von 10:15 - 18:00 Uhr
    Ort/Raum:
    SKYPE Gespräche

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht als Präsenzworkshop stattfinden, eure Projekte werden ja trotzdem...

    Read more

    Am 11. und 12. Mai 2020 bietet die hFMA einen der beliebten Pitch-Workshops mit der Trainerin Sibylle Kurz an. Alle, die ein Projekt planen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen!



    Termin:
    11.&12.05. 2020 jeweils von 10:15 - 18:00 Uhr

    Ort/Raum:
    SKYPE Gespräche


    Pitching Workshops & Coaching, plus Zeitberatung Online:

    Auch wenn die geplanten Workshops nun leider nicht als Präsenzworkshop stattfinden, eure Projekte werden ja trotzdem irgendwann gedreht.
    Sprich, das Projekt-Development geht weiter, die Drehbücher müssen weiterentwickelt werden, oder ganz neue Ideen entstehen und möchten in eine optimale kommunizierbare Form gebracht werden. 

    Ihr seht, es gibt viele Development- und Pitching-Vorbereitungsmöglichkeiten zur Optimierung der zukünftigen Pitches, nicht nur die einer Projektidee, sondern auch die der professionellen Selbst-Präsentation. 

    Was präsentiere ich von mir, wo liegen die Schwerpunkte in meinem Werdegang, wie soll meine Zukunft aussehen? 

    Was ihr jetzt in Ruhe durchdenkt und gut vorbereiten könnt, habt ihr dann, wenn es wieder „los geht“ fertig in der Tasche.
    Vielleicht tauchen aber auch gerade jetzt bei der Einen oder dem Anderen Fragen zur Zeitstrukturierung und -organisation auf.Und so haben wir entschieden, das Präsentations-/Pitching-Training sowie die Zeit(wohlstands-)beratung trotzdem oder gerade deshalb anzubieten.



    Bitte nutzt daher diese Möglichkeit zu individuellen und projektbezogenen SKYPE-Einzelgesprächen mit Sibylle Kurz. Wenn ihr im Zweier-Team eure Pitch-Vorbereitungsgedanken erarbeiten wollt, geht das genauso gut. 

    
Es stehen 1-stündige Einzeltermine zur Verfügung.

    ANMELDUNGEN bis zum 30. April ausschließlich über das Online-Formular: https://form.jotformeu.com/81333104784352


    EINZUREICHENDE PROJEKTUNTERLAGEN
 bis zum 30. April 2020 an schueller@hfmakademie.de:

    • Kurzzusammenfassung des geplanten Projekts, Umfang: max. 2 DIN A4 Seiten (sofern vorhanden kann zuzüglich auch das Expose – max. 10 DIN A4 Seiten – eingereicht werden)
    • Motivationsschreiben zur Teilnahme am workshop und der Motivation zum Projekt (1/2 DIN A4 Seite)
    • Kurz-Lebenslauf 

    Kontakt für RÜCKFRAGEN:
    

Klaus Schüller – schueller@hfmakademie.de

Tel: 069 830 460 41 (jeweils Mo & Do)